Menschen in Rage beunruhigen ihr Umfeld. Aber der falsche Umgang mit der oft verpönten Emotion Wut kann sogar zu Depressionen führen. Psychologen raten deshalb: Lasst die Wut zu.
Wut ist eine oft verpönte Emotion: Menschen in Rage beunruhigen ihr Umfeld. Und schon Kinder lernen, das starke Gefühl zu unterdrücken. Der falsche Umgang mit Wut kann aber schädlich sein und sogar zu Depressionen führen. Psychologinnen und Psychologen treten daher für einen offeneren und positiveren Umgang mit der Emotion ein. Worin liegen die Ursachen von Wut? Und warum tut sich unsere Gesellschaft mit diesem Gefühl so schwer?