Spiele der Welt

Stierkampf in Frankreich | Unterricht

Stand

Südfrankreich und die Camargue sind für die meisten Deutschen der Inbegriff einer schönen, einzigartigen und sonnigen Landschaft, wo man gerne seinen Sommerurlaub verbringt. Wer weiß aber von der Course camarguaise und von weißgekleideten Franzosen, die man Raseteurs nennt? Die Sendung "La Course Camarguaise" aus der Reihe "Spiele der Welt" enthüllt uns diesen wenig bekannten Teil der südfranzösischen Folklore. 

Methodische Hinweise zur Camargue

Die Camargue zieht jährlich Scharen von Touristen an. Aufgrund ihrer einzigartigen und außergewöhnlichen Landschaft sowie ihrer ursprünglichen Tierwelt reicht ihr Ruf weit über die Grenzen Frankreichs hinaus. Daher könnte man die deutschen Schüler vor der Vorführung des Filmes fragen, ob sie zu diesen Touristen gehören und was sie von der Camargue bereits kennen (Aufgabe I. Interview). Auf einer Landkarte könnten sie die Orte, die ihnen bekannt sind, zeigen. Im Rahmen des Geographie- und Biologieunterrichtes wird der Lehrer dabei vielleicht näher auf die Landschaft und deren Fauna und Flora eingehen. 

Ein Kämpfer mit Schutzschild in der Hand schwingt seinen Stock

Stockkampf in Südafrika

Bei den Zulu in Südafrika hat der Stockkampf eine lange Tradition. Film über südafrikanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Varzeshe Pahlevani im Iran

Im Iran hat Varzeshe Pahlevani eine lange Tradition; Es ist eine der ältesten Sportarten der islamischen Welt. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Frauenrodeo in den USA

Im wilden Westen blicken Cowgirls auf eine genauso lange Tradition zurück wie Cowboys: Frauenrodeo in den USA. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Drachenbootrennen in China

Aus einer alten chinesischen Legende wurde ein internationaler Wettkampfsport: das Drachenbootrennen. Film für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Lacrosse in Kanada

Lacross ist ein sehr populäres und schnelles Feldspiel aus Kanada - eine Mischung aus Hockey und Handball. Das Spiel stammt ursprünglich von den Ureinwohnern.

Spiele der Welt SWR

Stierkampf in Frankreich

In der französischen Camargue hat der Stierkampf eine lange Tradition. Bis heute ein gefährliches Spiel. Für Sport & Geografie, Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Menschenpyramiden in Spanien

In Katalonien wird zu Ehren des Schutzpatrons die Festa Major gefeiert. Film über die katalanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Naadam in der Mongolei

In der Mongolei hat das Naadam-Fest lange Tradition: Ringkampf, Bogenschießen & Pferderennen gehören dazu. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

El Pato in Argentinien

In Argentinien spielen Pferde eine wichtige Rolle: Daher spielt man die Ballsportart "El Pato" zu Pferd. Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Jogo do Pau in Portugal

Werkzeug und Waffe in einem: Der "Pau", ein Holzstock. In Portugal ist der Stockkampf ein beliebtes Spiel. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Rentier-Rennen in Finnland

Im Norden Finnlands sind große Rentierrennen fester Bestandteil der Kultur der Samen, der Ureinwohner. Für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Ba' Game in Schottland

Auf den schottischen Orkney-Inseln wird zweimal im Jahr Massenfußball gespielt. Chaos vorprogrammiert! Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Stand
Autor/in
Martina Frietsch
Noël-Tschocke
Online bis