Spiele der Welt

Stierkampf in Frankreich | Hintergrund

Stand

Ende des 17. Jahrhunderts hat sich auf den "Mas", den Höfen im Delta der Rhone, ein ganz spezieller Volkssport entwickelt: "La course libre" - ein sonntäglicher, sportlicher Zeitvertreib und eine Mutprobe der besonderen Art. Auf den weitverstreuten Höfen in den damaligen Sümpfen der "Petite Camargue" wurden Stieren einfache Kokarden, kleine Trophäen aus Stoff, an die Hörner gebunden. Die jungen Landarbeiter versuchten mit großem Geschick und Schnelligkeit, den aufgebrachten Tieren die Trophäen zu entreißen. 

Ein Spiel Mann gegen Stier

Ein waghalsiges Unterfangen und ein eindrücklicher Beweis für männlichen Mut, der den Kämpfern viel Achtung und Anerkennung einbrachte. Schauplatz des gefährlichen Spiels Mann gegen Stier waren die Innenhöfe der "Domaines". Die Stiere wurden von den "Patrons", den Besitzern der Höfe, als Zeichen ihrer "Noblesse" und ihres Wohlstandes aufgezogen, dienten der Zucht sowie dem Stolz und Ansehen der Familie. 

Fest zum Stierkampf in der Camargue

Auch heute lebt diese Tradition in südfranzösischen Dörfern weiter. Einmal im Jahr findet das Fest der "Course Camarguaise" statt, ein besonderer Tag für alle Dorfbewohnerinnen und -bewohner. 

Der Film zeigt die Vorbereitungen zu diesem Fest: Die Stiertreiber fangen frühmorgens mit ihren wendigen Camargue-Pferden die wilden Tiere in den weiten Ebenen ein. Die Festwirte verwandeln den Dorfplatz in eine einzige Wirtschaft unter freiem Sommerhimmel. Der traditionelle Umzug in historischen Gewändern hoch zu Pferd oder in alten Kutschen und Fuhrwerken bildet den Auftakt zum großen Fest. Die mit Platanen beschattete Arena ist bis auf den letzten Platz mit der einheimischen Bevölkerung besetzt. 

Stierkampf ohgne Tierquälerei

Die Stimmung in der engen Arena erreicht ihren Höhepunkt, wenn die Kämpfer auf der Flucht vor den aufgebrachten Tieren mit mutigen Sprüngen hinter die hölzerne Abschrankung Zuflucht suchen. Ein atemberaubendes Schauspiel, ein faires Kräftemessen und keine Tierquälerei. Die Stiere bleiben bei diesem Kampf am Leben und je älter und kampferprobter ein Stier ist, umso schwieriger wird es für die "Raseteurs", die Kokarde zu ergattern. Und umso höher klettern die Wetteinsätze und die Einnahmen der Züchter. "La Course Camarguaise" - ein stimmungsvolles Fest in den versteckten Arenen der Camargue. 

Stockkampf in Südafrika

Bei den Zulu in Südafrika hat der Stockkampf eine lange Tradition. Film über südafrikanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Varzeshe Pahlevani im Iran

Im Iran hat Varzeshe Pahlevani eine lange Tradition; Es ist eine der ältesten Sportarten der islamischen Welt. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Frauenrodeo in den USA

Im wilden Westen blicken Cowgirls auf eine genauso lange Tradition zurück wie Cowboys: Frauenrodeo in den USA. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Drachenbootrennen in China

Aus einer alten chinesischen Legende wurde ein internationaler Wettkampfsport: das Drachenbootrennen. Film für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Lacrosse in Kanada

Lacross ist ein sehr populäres und schnelles Feldspiel aus Kanada - eine Mischung aus Hockey und Handball. Das Spiel stammt ursprünglich von den Ureinwohnern.

Spiele der Welt SWR

Stierkampf in Frankreich

In der französischen Camargue hat der Stierkampf eine lange Tradition. Bis heute ein gefährliches Spiel. Für Sport & Geografie, Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Menschenpyramiden in Spanien

In Katalonien wird zu Ehren des Schutzpatrons die Festa Major gefeiert. Film über die katalanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Naadam in der Mongolei

In der Mongolei hat das Naadam-Fest lange Tradition: Ringkampf, Bogenschießen & Pferderennen gehören dazu. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

El Pato in Argentinien

In Argentinien spielen Pferde eine wichtige Rolle: Daher spielt man die Ballsportart "El Pato" zu Pferd. Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Jogo do Pau in Portugal

Werkzeug und Waffe in einem: Der "Pau", ein Holzstock. In Portugal ist der Stockkampf ein beliebtes Spiel. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Rentier-Rennen in Finnland

Im Norden Finnlands sind große Rentierrennen fester Bestandteil der Kultur der Samen, der Ureinwohner. Für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Ba' Game in Schottland

Auf den schottischen Orkney-Inseln wird zweimal im Jahr Massenfußball gespielt. Chaos vorprogrammiert! Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis