Chasse le fantôme | Französisch-Lernspiel

Stand

Ein Phantom zieht durch Frankreich und hinterlässt in sechs Städten mysteriöse Botschaften. Wer steckt dahinter? Die Spielerinnen und Spieler geraten in eine spannende Verfolgungsjagd quer durch Frankreich. In jeder Stadt warten Übungen auf sie und es gibt Informationen zu Kultur und Land.

Hör- und Leseverstehen auf Französisch

Das Spiel richtet sich an Schülerinnen und Schüler im zweiten und dritten Lernjahr. Geübt werden Hör- und Leseverstehen, Grammatik, Rechtschreibung und Vokabeln. Vor allem aber geht es um Spaß an der französischen Sprache.

Diese Übungen beinhaltet das Französisch-Lernspiel:

  • Beschreibende Adjektive
  • Unregelmäßige Verben pouvoir, vouloir, aller (Präsens und Passé Composé)
  • Bestimmte und unbestimmte Mengen (Teilungsartikel)
  • Zeitangaben und Uhrzeiten
  • Passé Composé mit avoir und être
  • Direkte und indirekte Objektivpronomen
Verfolgungsjagd durch Frankreich: In sechs Städten suchst du im Lernspiel nach dem Phantom und machst Französisch-Übungen.
Verfolgungsjagd durch Frankreich: In sechs Städten suchst du im Lernspiel nach dem Phantom und machst Französisch-Übungen.

So funktioniert das Lernspiel "Chasse le fantôme"

Im Storymode kannst du den ganzen Parcours durch Frankreich durchspielen. Du begibst dich auf die Spuren des Phantomes und bekommst Hinweise über seinen Aufenthalt. Die Verfolgungsjagd durch sechs französische Städte kann beginnen! Im Freemode lassen sich die Stationen und Städte einzeln auswählen. So kannst du gezielt Übungen machen. Den Freemode erreichst du nur über die Startseite - rechts oben über das Symbol des Notizblocks.

Viele Übungen bestehen aus Sprach- oder Textnachrichten, die du verstehen musst, um zu antworten oder Spuren zu entschlüsseln. Dafür musst du Lückentexte ausfüllen, Satzstellung anpassen oder Termine in einen digitalen Kalender eintragen, um zum Beispiel Zeitangaben zu lernen.

Hörverstehen auf Französisch: Hör genau auf die Sprachnachrichten im Lernspiel Chasse le fantôme.
Hör genau hin, um die Sprachnachrichten im Lernspiel „Chasse le fantôme“ zu verstehen.

Tipps und Hilfe für alle Französisch-Übungen

Hast du Schwierigkeiten, die Aufgabenstellung oder die Texte zu verstehen? Dann gibt es Tipps, wenn du auf das Fragezeichen klickst.

So holst du dir Hilfe im Französisch-Lernspiel "Chasse le fantôme": Für jede Aufgabe gibt es mehrere Tipps.
So holst du dir Hilfe im Französisch-Lernspiel "Chasse le fantôme": Für jede Aufgabe gibt es mehrere Tipps.

Falls du die Texte und Arbeitsanweisungen auf Französisch nicht ganz verstehst, kannst du rechts unten auf das Brezel-Symbol gehen, dann wird der Text auf Deutsch übersetzt. Klickst du auf das Croissant, wechselt es wieder auf Französisch.

Ist das Französisch noch zu schwer, kannst du dir die Texte übersetzen lassen: Einfach auf die Brezel klicken
Ist das Französisch noch zu schwer, kannst du dir die Texte übersetzen lassen: Einfach auf die Brezel klicken!

Hintergrund zu Frankreich: Leben und Kultur

Zwischen den Übungen bekommst du Infos über Frankreich, das Leben, die Kultur und zu typischen Klischees. Das Phantom versteckt sie in seinen Graffitis. In Marseille gibt es zum Beispiel Infos zu französischer Musik und was die Franzosen am liebsten hören.

Kultur, Land und Leute: In jeder Stadt im Lernspiel gibt es ein Graffiti mit Hintergrundinformationen zu Frankreich.
Kultur, Land und Leute: In jeder Stadt im Lernspiel gibt es ein Graffiti mit Hintergrundinformationen zu Frankreich.

In Toulouse findest du auf dem Graffiti Texte zu den Trinkgewohnheiten der Franzosen. Du erfährst, ob man in Frankreich Wasser mit oder ohne Kohlensäure trinkt und wann Zeit für einen Tee ist. So lernst du nach und nach Land und Sprache kennen.

Stand
Redakteur/in
Ulla Rehbein
Kirsten Praller
Online bis