Alle Inhalte zum Fach Biologie

Stand

Tiere, Pflanzen, Vieren, Forschung und Naturwissenschaft: Filme und Lernspiele für das Fach Biologie oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Ich mache nachts noch ins Bett, was kann ich tun damit es aufhört?

Irgendwie spricht kaum jemand über das Thema, weil es vielen unangenehm ist: Wer nachts ins Bett macht, hält das lieber geheim.

Eine Frau gibt ein Interview in einem Labor.

Ieva Plikusienė: ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen

Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.

planet schule: Women of Science - Ieva Plikusienė: Ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen WDR Fernsehen

Igel in Not – Tim und Sina retten Stacheltiere

Igel bevölkern Parks, Gärten, und Hecken - trotzdem bekommen wir sie nur selten zu Gesicht. Reporter Robert erfährt, wie wir Igel in unseren Gärten schützen können.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Immer und immer (und immer) wieder ...

Daniel macht bestimmte Dinge immer wieder und wusste lange nicht, warum. Der Film zeigt, wie sein Leben mit Zwangsneurosen aussieht. Ab 9. Klasse

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Im Reich der Mäuse

Die meisten Mäuse leben in Alpentälern, an Flussufern, auf Wiesen und in Wäldern. Sie sind extrem anpassungsfähig. Für Unterricht in Biologie.

Natur nah SWR

Im Reich der Mäuse

Die meisten Mäuse leben in Alpentälern, an Flussufern, auf Wiesen und in Wäldern. Sie sind extrem anpassungsfähig. Für Unterricht in Biologie.

Natur nah SWR

Im Reich der Mäuse

Hausmaus, Wühlmaus, Fledermaus & co: Alles über Mäuse, ihre Verwandten & Namensvetter. Film & Unterrichtsmaterial für Biologie in Klasse 7-13.

Natur nah SWR

Indien und Himalaja

Die Himalaja-Gletscher tauen ab. Der Monsunregen füllt den Grundwasserspiegel nicht mehr auf. Wissenschaftler forschen an neuen Anbaumethoden, um die Menschen dennoch zu ernähren.

Wo das Klima auf der Kippe steht - Eine Reise zu den Wendepunkten SWR Fernsehen

Insekten in Gefahr

Insekten sind in Gefahr. Sie werden immer weniger. Libellen, Bienen, Käfer, Schmetterlinge – wir verlieren sie. Wie können wir die Insekten retten?

planet schule: Insekten in Gefahr WDR Fernsehen

Intime Fragen - Ist es normal, dass ich sie dem Herzfunk stelle?

Intime Fragen möchte man nicht mit jedem besprechen. Vielleicht möchte man ja manchmal gar nicht damit in Verbindung gebracht werden.

Island und seine Tiefs

Welchen Einfluss hat das Wetter auf Island? Wie kann ein Vulkanausbruch das Wetter beeinflussen? Ein Film für Geografie und Biologie ab Klasse 10.

Unser Wetter SWR

Ist Scheiden-Ausfluss normal?

Etwa ein Jahr, bevor Mädchen ihre erste Periode bekommen, setzt ein weißlicher Ausfluss ein. Wenn er allerdings seine Farbe ändert, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Planet Schule: Du bist kein Werwolf - Über Leben in der Pubertät WDR Fernsehen

Ist der Salamander eine Eidechse?

Salamander und Eidechsen sind nicht verwandt. Salamander sind Amphibien, Eidechsen sind Reptilien - es gibt noch mehr Unterschiede.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Ist die Spitzmaus eine Maus?

Ihrem Namen zum Trotz ist die Spitzmaus keine echte Maus. Sie ist gar kein Nagetier, sondern gehört zur Säugetierordnung der Insektenfresser.

Frage trifft Antwort SWR

Ist Verliebtsein peinlich?

Eigentlich die schönste Sache der Welt - gleichzeitig aber auch die empfindsamste: die Liebe. Vielleicht deshalb hat Mia die Frage gestellt: Ist Verliebtsein peinlich?

Stand
Autor/in
planet schule