Tiere, Pflanzen, Vieren, Forschung und Naturwissenschaft: Filme und Lernspiele für das Fach Biologie oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Rasieren und epilieren
In der Pubertät wachsen auf einmal an nervigen Stellen Haare: Beine, Achselhöhlen, Intimbereich. Wie wird man die Haare dort wieder los? Tipps für die sichere Intimrasur.
Rettet die Insekten – Warum wir Falter, Käfer & Co. schützen müssen
Insekten nerven zwar manchmal, doch dass sie immer weniger werden, ist ein ernstes Problem! Robert trifft Kinder, die sich für den Schutz von Insekten einsetzen.
Rettung in letzter Minute
Der Mensch beansprucht immer mehr Lebensraum für sich. Flächen werden versiegelt, Wälder gerodet und wildlebende Tiere verdrängt. Die Artenvielfalt nimmt immer mehr ab. Direkt oder indirekt hat der Mensch bereits zum Aussterben einiger Tierarten in Europa beigetragen. Engagierte Naturschützer suchen aber nach Wegen, Fehler der Vergangenheit rückgängig zu machen.
Wir begleiten den irischen Journalisten Derek Mooney auf seinem Weg zu Artenschutzprojekten in Spanien, Italien, Slowenien, Irland und der Schweiz. Gemeinsam wollen Wissenschaftler und die örtliche Bevölkerung Wölfe, Bären, Luchse oder Rotmilane vor dem Aussterben bewahren. Gibt es eine Chance für ein Miteinander von Menschen und wilden Tieren? Gelingt die Rettung in letzter Minute?