Women of Science

Ieva Plikusienė: ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen | Film

Stand

Die Chemikerin Ieva Plikusienė gehört zur neuen Generation erfolgreicher Wissenschaftlerinnen in Litauen. Sie ist Mitautorin von mehr als 40 wissenschaftlichen Artikeln, Vorsitzende der Jungen Akademie der Litauischen Akademie der Wissenschaften und wurde als eine von weltweit 15 Wissenschaftlerinnen mit dem L'Oréal-UNESCO-Preis für "Frauen in der Wissenschaft - internationale Nachwuchstalente" im Bereich Chemie ausgezeichnet.  

Chemikerin will Krankheiten schneller erkennen

Sie entwirft und entwickelt optische Biosensoren, die zum Nachweis biologisch aktiver Materialien, wie COVID-Proteine, Antikörper oder Krebs-Biomarker, eingesetzt werden können. Die Experimente, die ihre Forschungsgruppe durchführt, ermöglichen es, bestehende Diagnoseinstrumente zu verbessern und deren Anwendungsbereich zu erweitern. Ieva Plikusienė erzählt, wie ihre Reise in die Welt der Wissenschaft begann und was ihr Erfolgsrezept für die Erziehung ihrer Tochter ist.

Tiziana Bräuer: Luftfahrtingenieurin aus Deutschland

Tiziana Bräuer ist Luftfahrtingenieurin und erforscht die Auswirkungen von Kondensstreifen auf das Klima. Die Vision vom klimafreundlichen Fliegen treibt sie an.

Women of Science SWR

Doris Schlaffer: Beraterin für digitalen Wandel und Transformation aus Österreich

Doris Schlaffer aus Wien arbeitet in der IT-Branche fast nur mit Männern. Deshalb gründet sie ein IT-Netzwerk für Frauen. Wie sie sich durchgesetzt hat, erzählt sie im Film.

Women of Science SWR

Ieva Plikusienė: ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen

Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.

planet schule: Women of Science - Ieva Plikusienė: Ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen WDR Fernsehen

Monica Gori: Wissenschaftlerin im Bereich Robotik aus Italien

Monica Gori aus Genua entwickelte Technologien für Kinder mit Behinderungen. Eigentlich war sie Künstlerin und hat Psychologie studiert.

Women of Science SWR

Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England

Mit elf Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England und setzt sich für andere Frauen ein.

planet schule: Women of Science - Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England WDR Fernsehen

Sarah Baatout: leitende Radiobiologin aus Belgien

Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.

planet schule: Women of Science - Sarah Baatout: Leiterin der Abteilung Radiobiologie WDR Fernsehen

Professorinnen gefragt: Virologin Stephanie Pfänder

Prof. Dr. Stephanie Pfänder ist Virologin. Sie erforscht die Eigenschaften von Viren und setzt sich aktiv für junge Wissenschaftlerinnen ein.

Professorinnen gefragt: Primatenforscherin Julia Fischer

Prof. Julia Fischer ist eine deutsche Kognitionswissenschaftlerin. Ihre Forschung widmet sich den evolutionären Ursprüngen des Sozialverhaltens und der Entstehung von Intelligenz.

Stand
Autor/in
Rolandas Maskoliúnas
Online bis