Spiele der Welt

El Pato in Argentinien | Unterricht

Stand

Zum Einsatz des Films im Unterricht: 

Die Sendung bietet verschiedene Ansätze für den Erdkunde-, Politik/Gemeinschaftskunde- oder Geschichtsunterricht. Im Zuge der Einheit Amerikanische Revolution kann vor dem Hintergrund der argentinischen Kolonialgeschichte der Kampf um die Unabhängigkeit eines Landes deutlich werden. Wie gestaltet sich das Leben als Kolonialstaat, welche Interessen hat die Kolonialmacht? Widerstand gegen die Kolonialmacht, Unabhängigkeitsbestrebungen, Unterdrückung von Minderheiten, das Schicksal von Indigenen und Menschenrechte sind weitere denkbare Themen. 

Wie wirken sich politische Systeme und wirtschaftliche Situation auf die Lebensweise der Menschen aus? Welche Folgen hat ein politisches System auf das Denken der Menschen. Der Film bietet vielfältigen Diskussionsstoff über das Verhältnis von Spiel, Sport und Kultur eines Landes. 

Sport und Tradition sind wichtig für die Identität

Argentinien ist jetzt eine Republik, doch lange war das Land von Kolonialherren unterdrückt. Der Film macht deutlich, inwieweit Traditionen wichtig sind für die Identität eines Landes. 

Die Schüler:innen können durch den Film... 

  • einen Eindruck von der Lebensart der Gauchos bekommen, die in ärmlichen Verhältnissen eine alte Tradition pflegen. 
  • untersuchen, welchen Stellenwert Traditionen in einem solchen Land haben. 
  • Informationen vor allem zur Kolonialgeschichte Argentiniens erhalten. 
  • die wirtschaftliche Situation Argentiniens und deren Auswirkung auf den Lenbensstil untersuchen. 

Stockkampf in Südafrika

Bei den Zulu in Südafrika hat der Stockkampf eine lange Tradition. Film über südafrikanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Varzeshe Pahlevani im Iran

Im Iran hat Varzeshe Pahlevani eine lange Tradition; Es ist eine der ältesten Sportarten der islamischen Welt. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Frauenrodeo in den USA

Im wilden Westen blicken Cowgirls auf eine genauso lange Tradition zurück wie Cowboys: Frauenrodeo in den USA. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Drachenbootrennen in China

Aus einer alten chinesischen Legende wurde ein internationaler Wettkampfsport: das Drachenbootrennen. Film für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Lacrosse in Kanada

Lacross ist ein sehr populäres und schnelles Feldspiel aus Kanada - eine Mischung aus Hockey und Handball. Das Spiel stammt ursprünglich von den Ureinwohnern.

Spiele der Welt SWR

Stierkampf in Frankreich

In der französischen Camargue hat der Stierkampf eine lange Tradition. Bis heute ein gefährliches Spiel. Für Sport & Geografie, Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Menschenpyramiden in Spanien

In Katalonien wird zu Ehren des Schutzpatrons die Festa Major gefeiert. Film über die katalanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Naadam in der Mongolei

In der Mongolei hat das Naadam-Fest lange Tradition: Ringkampf, Bogenschießen & Pferderennen gehören dazu. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

El Pato in Argentinien

In Argentinien spielen Pferde eine wichtige Rolle: Daher spielt man die Ballsportart "El Pato" zu Pferd. Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Jogo do Pau in Portugal

Werkzeug und Waffe in einem: Der "Pau", ein Holzstock. In Portugal ist der Stockkampf ein beliebtes Spiel. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Rentier-Rennen in Finnland

Im Norden Finnlands sind große Rentierrennen fester Bestandteil der Kultur der Samen, der Ureinwohner. Für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Ba' Game in Schottland

Auf den schottischen Orkney-Inseln wird zweimal im Jahr Massenfußball gespielt. Chaos vorprogrammiert! Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Stand
Autor/in
XXX
Online bis