Spiele der Welt

Naginata in Japan | Unterricht

Stand

Hinweise für die Schule und Materialien 

Das Thema "Naginata" kann im Unterricht als Anregung für die Beschäftigung mit Japan bzw. dem asiatischen Raum überhaupt dienen. Der Film stellt eine Beziehung zwischen dem alten und dem modernen Japan her und liefert einen sehr lebensnahen Beitrag zum Thema Geschlechterrollen. Der japanische Alltag von heute und von früher wird so dargestellt, dass der Film interessante Diskussionen über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der japanischen und unser Kultur anregen kann. 

Direkt auf den Film bezogen bieten sich z.B. folgende Themen an:

ThemaSchulfach
Geschichte Japans / Asiens im AllgemeinenGeschichte / Erdkunde 
Gesellschaft im modernen Japan Gemeinschaftskunde 
Geschlechterrollen in anderen Kulturen / in unserer Kultur Gemeinschaftskunde / Deutsch 
Vergleich der Samurai mit der mittelalterlichen Ritterkultur im europäischen Raum Geschichte 

Etwas weiter gefasst könnte man mit folgenden Themen anknüpfen:

Thema Schulfach 
Fremde Schriften / Gestalten mit Schrift Bildende Kunst 
Märchen / Legenden / Sagen aus anderen Kulturen Deutsch
Typische Musik aus dem asiatischen Raum Musik 

Stockkampf in Südafrika

Bei den Zulu in Südafrika hat der Stockkampf eine lange Tradition. Film über südafrikanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Varzeshe Pahlevani im Iran

Im Iran hat Varzeshe Pahlevani eine lange Tradition; Es ist eine der ältesten Sportarten der islamischen Welt. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Frauenrodeo in den USA

Im wilden Westen blicken Cowgirls auf eine genauso lange Tradition zurück wie Cowboys: Frauenrodeo in den USA. Für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Drachenbootrennen in China

Aus einer alten chinesischen Legende wurde ein internationaler Wettkampfsport: das Drachenbootrennen. Film für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Lacrosse in Kanada

Lacross ist ein sehr populäres und schnelles Feldspiel aus Kanada - eine Mischung aus Hockey und Handball. Das Spiel stammt ursprünglich von den Ureinwohnern.

Spiele der Welt SWR

Stierkampf in Frankreich

In der französischen Camargue hat der Stierkampf eine lange Tradition. Bis heute ein gefährliches Spiel. Für Sport & Geografie, Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Menschenpyramiden in Spanien

In Katalonien wird zu Ehren des Schutzpatrons die Festa Major gefeiert. Film über die katalanische Kultur für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Naadam in der Mongolei

In der Mongolei hat das Naadam-Fest lange Tradition: Ringkampf, Bogenschießen & Pferderennen gehören dazu. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

El Pato in Argentinien

In Argentinien spielen Pferde eine wichtige Rolle: Daher spielt man die Ballsportart "El Pato" zu Pferd. Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Jogo do Pau in Portugal

Werkzeug und Waffe in einem: Der "Pau", ein Holzstock. In Portugal ist der Stockkampf ein beliebtes Spiel. Für Sport & Geografie in Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Rentier-Rennen in Finnland

Im Norden Finnlands sind große Rentierrennen fester Bestandteil der Kultur der Samen, der Ureinwohner. Für Sport & Geografie in Klasse 8 bis 13.

Spiele der Welt SWR

Ba' Game in Schottland

Auf den schottischen Orkney-Inseln wird zweimal im Jahr Massenfußball gespielt. Chaos vorprogrammiert! Film für Sport & Geografie, Klasse 8-13.

Spiele der Welt SWR

Stand
Autor/in
Ingeborg Schuster
Online bis