Herzfunk-Sendereihen-Bild: Mädchen liegt im Gras und hält sich die Augen zu, ihre Haare bilden Herzen

MausLive

Herzfunk - Antworten rund um Körper, Liebe und Gefühle | Podcast

Stand

Wie schreibe ich einen Liebesbrief? Warum tut es weh, wenn der Busen wächst? Warum gibt es Mobbing? Ab wann man man schwanger werden? Und was heißt eigentlich "divers"?

Manche Fragen finden Kinder einfach viel zu peinlich, um sie zu stellen. Gerade dann wenn es um die eigenen Gefühle und den Körper geht, um Veränderungen in der Pubertät, die erste Liebe, Streit, Ängste oder das Verhältnis zu den Eltern. Dabei sind das oft die spannendsten Fragen, und auch Freundinnen und Freunde suchen nach Antworten.

In dieser Reihe der WDR-Hörfunk-Sendung "MausLive" gibt es Antworten rund um Körper, Liebe und Gefühle. Und schon sind die Fragen etwas weniger peinlich.

Alle Kinder, die selbst eine Frage an das Herzfunk-Team haben, können einfach ins MausLive-Gästebuch schreiben.

Dringende oder persönliche Fragen bespricht man am besten mit Eltern, Lehrern oder Freundinnen und Freunden. Kinder, die nicht wissen, wem sie sich anvertrauen sollen, können auch die Nummer gegen Kummer anrufen: Sie lautet 116111 und ist kostenlos. Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr erreicht man dort freundliche Menschen, die Kindern zuhören und helfen. Niemand erfährt, wenn man dort anruft: Die Nummer erscheint später nicht auf der Telefonrechnung, und man muss seinen Namen nicht sagen.

Alle Themen zum Schwerpunkt Herzfunk

Meine Eltern reden hinter meinem Rücken über mich

Es passiert regelmäßig in jeder Familie, bei Familientreffen und auch, wenn Freunde zu Besuch kommen: Eltern reden über ihre Kinder - also über dich und deine Geschwister.

Gruselbilder aus Horrorfilmen - Was hilft gegen Angst?

Manche Kinder wollen gerne Horrorfilme schauen, aber dann machen sie ihnen doch richtig Angst. Und diese Angst kann einen noch länger verfolgen. Wie wird man die Angst wieder los?

Knutschen auf dem Pausenhof - Ich will das nicht sehen!

Echt eklig finden es manche, wenn die Großen auf dem Schulhof knutschen. Etwas dagegen unternehmen, kann man nicht. Am einfachsten ist es, wegzuschauen und wegzugehen.

Stand
Autor/in
planet schule