NwT

Wieso ist Strom sparen gut für das Klima?

Was ist der Unterschied zwischen erneuerbarer und fossiler Energie? Und was hat die Erzeugung von Strom mit dem Klima zu tun? Hier gibt’s Antworten!

Tag, Monat, Jahr: Die Himmelskörper als Bezugspunkte | Lernspiel

Die Zeiteinheiten Tag, Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die interaktive Animation zeigt die Bewegungen der Himmelskörper Erde, Sonne und Mond.

Wie entsteht Erdöl?

Eine Welt ohne Plastik, Autos oder Asphalt ist kaum vorstellbar. All das wird aus Erdöl hergestellt. Doch was ist Erdöl überhaupt und wie entsteht es?

Planet Schule: In 100 Sekunden - Erdöl WDR Fernsehen

Tiziana Bräuer: Luftfahrtingenieurin aus Deutschland

Tiziana Bräuer ist Luftfahrtingenieurin und erforscht die Auswirkungen von Kondensstreifen auf das Klima. Die Vision vom klimafreundlichen Fliegen treibt sie an.

Women of Science SWR

Windkraft: Strom aus Strömung | Lernspiel

Welche Leistung bringt eine Windkraftanlage bei welcher Windstärke? Welche Rolle spielt die Stellung der Rotorblätter zum Wind? Die Simulation gibt Aufschluss darüber.

Ieva Plikusienė: ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen

Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.

planet schule: Women of Science - Ieva Plikusienė: Ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen WDR Fernsehen

Sarah Baatout: leitende Radiobiologin aus Belgien

Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.

planet schule: Women of Science - Sarah Baatout: Leiterin der Abteilung Radiobiologie WDR Fernsehen

Kein Fast Fashion bei den Römern

Im antiken Rom kleideten sich die Menschen nachhaltig und reduziert. Wegwerfen war nicht üblich. Könnte dieses historische Konzept auch für uns funktionieren?

History for future SWR

Ost-Java - Erlebnisreise in Indonesiens spektakuläre Natur

Traumstrände, Vulkanlandschaften, Wasserfälle und Mangrovenwälder: Nur einige Stunden von Bali entfernt verbirgt sich eine der ursprünglichsten Regionen Indonesiens: Ost-Java.

Was ist nachhaltige Entwicklung?

Zukunft im Blick: Nachhaltige Entwicklung ist wirtschaftlich effizient, sozial gerecht und ökologisch verträglich. Für Unterricht Klasse 9 - 13.

Frage trifft Antwort SWR

Artenschutz - aber wie?

Die Natur sich selbst überlassen reicht oft nicht. Der Naturschutz von Tieren und Pflanzen braucht den Menschen. Für Biologie ab Klasse 7.

planet schule: Artenschutz - Aber wie? WDR Fernsehen

Monica Gori: Wissenschaftlerin im Bereich Robotik aus Italien

Monica Gori aus Genua entwickelte Technologien für Kinder mit Behinderungen. Eigentlich war sie Künstlerin und hat Psychologie studiert.

Women of Science SWR

Wie sieht eine Stubenfliege?

Stubenfliegen haben andere Augen als Menschen. Wie sie funktionieren und was sie zum menschlichen Auge unterscheidet, zeigt der Film. Ab Klasse 5

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England

Mit elf Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England und setzt sich für andere Frauen ein.

planet schule: Women of Science - Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England WDR Fernsehen

Doris Schlaffer: Beraterin für digitalen Wandel und Transformation aus Österreich

Doris Schlaffer aus Wien arbeitet in der IT-Branche fast nur mit Männern. Deshalb gründet sie ein IT-Netzwerk für Frauen. Wie sie sich durchgesetzt hat, erzählt sie im Film.

Women of Science SWR

Ein Kamel auf Eiern

Kamel gegen Mensch. Das Ziel: leichtfüßig über den Sand schreiten. Der Sieger: eindeutig das Kamel. Aber warum? Für Sachunterricht ab Grundschule.

Achtung! Experiment SWR

Alle Inhalte zum Fach NwT

Alle Inhalte zum Fach NwT