Women of Science

Doris Schlaffer: Beraterin für digitalen Wandel und Transformation aus Österreich | Film

Stand

Doris Schlaffer (34) ist Standortleiterin eines IT-Unternehmens in Wien, Österreich. Sie ist in einem ländlichen Teil Österreichs aufgewachsen und wurde von ihren Eltern zu einer starken, unabhängigen Frau erzogen. Schon als junges Mädchen ließ sie sich nicht von Geschlechterrollen bestimmen. Sie begeisterte sich für technische Arbeiten in der Schule und erkämpfe sich das Recht, Fußball zu spielen.

Netzwerk für Frauen in IT-Berufen

Als sie ihre Karriere in der IT-Branche begann, arbeitete sie hauptsächlich mit Männern zusammen. Deshalb beschloss sie, "The New IT Girls" zu gründen, ein Netzwerk zur Förderung von Frauen in der IT-Branche, das inzwischen mehr als 1.600 Mitglieder in drei Ländern hat. Im IT-Bereich zu arbeiten, hatte Doris Schlaffer nie angestrebt – sie landete durch einen Zufall in einem IT-Unternehmen und hat dort ihre Berufung gefunden. Heute könnte sie sich nichts anderes mehr vorstellen.

Tiziana Bräuer: Luftfahrtingenieurin aus Deutschland

Tiziana Bräuer ist Luftfahrtingenieurin und erforscht die Auswirkungen von Kondensstreifen auf das Klima. Die Vision vom klimafreundlichen Fliegen treibt sie an.

Women of Science SWR

Doris Schlaffer: Beraterin für digitalen Wandel und Transformation aus Österreich

Doris Schlaffer aus Wien arbeitet in der IT-Branche fast nur mit Männern. Deshalb gründet sie ein IT-Netzwerk für Frauen. Wie sie sich durchgesetzt hat, erzählt sie im Film.

Women of Science SWR

Ieva Plikusienė: ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen

Ieva Plikusienė hilft mit ihrer Forschung Krankheits-Diagnosen zu verbessern. Sie ist eine der erfolgreichsten jungen Wissenschaftlerinnen Litauens.

planet schule: Women of Science - Ieva Plikusienė: Ausgezeichnete Chemikerin aus Litauen WDR Fernsehen

Monica Gori: Wissenschaftlerin im Bereich Robotik aus Italien

Monica Gori aus Genua entwickelte Technologien für Kinder mit Behinderungen. Eigentlich war sie Künstlerin und hat Psychologie studiert.

Women of Science SWR

Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England

Mit elf Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England und setzt sich für andere Frauen ein.

planet schule: Women of Science - Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England WDR Fernsehen

Sarah Baatout: leitende Radiobiologin aus Belgien

Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.

planet schule: Women of Science - Sarah Baatout: Leiterin der Abteilung Radiobiologie WDR Fernsehen

Professorinnen gefragt: Virologin Stephanie Pfänder

Prof. Dr. Stephanie Pfänder ist Virologin. Sie erforscht die Eigenschaften von Viren und setzt sich aktiv für junge Wissenschaftlerinnen ein.

Professorinnen gefragt: Primatenforscherin Julia Fischer

Prof. Julia Fischer ist eine deutsche Kognitionswissenschaftlerin. Ihre Forschung widmet sich den evolutionären Ursprüngen des Sozialverhaltens und der Entstehung von Intelligenz.

Stand
Autor/in
Yalda Walter
Online bis