total phänomenal · Energie

Stand

Ein Leben ohne Strom, Heizung oder Kraftstoff ist kaum vorstellbar. Während man bis vor kurzem hauptsächlich fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl oder Erdgas nutzte und eine Zeit lang große Hoffnung auf die Kernenergie setzte, sollen in naher Zukunft möglichst nur noch erneuerbare Energien wie Wind, Sonne oder Biomasse genutzt werden. Wie Energie gewonnen werden kann und wie komplex die Energieversorgung ist, zeigt dieser Schwerpunkt.

Hintergrund: Eine leuchtende Glühbirne, in der sich die Welt spiegelt. Vordergrund: Zwei Jungen mit einem Daumen-hoch-Schild

Wieso ist Strom sparen gut für das Klima?

Was ist der Unterschied zwischen erneuerbarer und fossiler Energie? Und was hat die Erzeugung von Strom mit dem Klima zu tun? Hier gibt’s Antworten!

Energie aus Biomasse · total phänomenal

Energie aus Biomasse

Aus Pflanzen, Gülle oder Biomüll lassen sich Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff gewinnen. Ein Film für den Unterricht in Physik und NwT ab Klasse 8.

total phänomenal SWR

Energiespeicher und Stromnetze · total phänomenal

Energiespeicher und Stromnetze

Windkraft- und Solaranlagen produzieren immer mehr elektrische Energie. Aber sie brauchen Speicher. Der Film zeigt, welche Möglichkeiten es dafür gibt. Für Unterricht ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

Windenergie und Wasserkraft

Erneuerbare Energien sind die Zukunft: Reichen Windkraft und Wasserkraft aus? Wie funktionieren Speicher? Ein Film für Unterricht ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

Energie aus der Erde

Das Innere der Erde birgt viel Energie - die Erdwärme. Wie lässt sie sich nutzen als alternative Energie für Strom und Wärme? Für Unterricht in Physik ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

Kernkraft (Fassung 2016)

Wie funktioniert Kernspaltung? Was ist Radioaktivität? Und wie kam es zur Katastrophe von Fukushima? Film für Chemie & Biologie in Klasse 5-13.

total phänomenal SWR

Multitalent Erdöl

Viele Alltagsgegenstände werden aus Erdöl gewonnen. Doch die Vorräte werden knapper und teurer, der Rohstoffabbau mühsamer. Geografie ab Klasse 5.

total phänomenal SWR

The Versatility of Crude Oil

Wie wird Erdöl gewonnen und zu Benzin verarbeitet? Englischsprachiger Film für bilingualen Unterricht in Klasse 10-13.

Totally Phenomenal SWR

Energie sparen | Lernspiel

Einige Dinge verbrauchen im Alltag viel Energie, obwohl es Alternativen gibt. Welche Stromfresser im Büro und im Haushalt lauern, kann man im Energiesparspiel herausfinden.

Energieumwandlung | Lernspiel

Energie tritt in vielen Formen auf - aber nicht immer so, wie wir es brauchen. Im virtuellen Labor lässt sich untersuchen, wie man sie durch Energieumwandlung optimal nutzt.

Wasserkraft: Virtuelles Wasserkraftwerk | Lernspiel

Wie viele Haushalte versorgt ein Wasserkraftwerk? Wie hängt die erzeugte Strommenge von Fallhöhe und Wasserabfluss ab? Das virtuelle Wasserkraftwerk lädt zum Experimentieren ein.

Windkraft: Strom aus Strömung | Lernspiel

Welche Leistung bringt eine Windkraftanlage bei welcher Windstärke? Welche Rolle spielt die Stellung der Rotorblätter zum Wind? Die Simulation gibt Aufschluss darüber.

Solarthermie: Die Kraft der Sonne | Lernspiel

In der interaktiven Simulation lässt sich die Funktionsweise und Effektivität einer Solarthermie erproben.

Photovoltaik: Das Potenzial des Sonnenstroms | Lernspiel

Heißes Wasser und ein warmes Eigenheim durch die Kraft der Sonne: Mit der virtuellen Solaranlage lässt sich eine Photovoltaik-Anlage auf einem deutschen Hausdach installieren.

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis