Was muss geschehen, wenn es mit der Energiewende ernst werden soll? Windkraft- und Solaranlagen produzieren zwar immer mehr elektrische Energie, doch sind sie von Wetter und Tageszeit abhängig und stehen nicht immer da, wo der Strom benötigt wird. So müssen zusätzliche Stromtrassen gebaut werden, um Energie über lange Strecken zu transportieren. Und es braucht Energiespeicher, damit einmal erzeugte Energie nicht verloren geht. Neben Pumpspeicherkraftwerken stellt der Film auch aktuelle Systeme wie Batteriespeicher oder Power-to-Heat-Anlagen vor.
Alle Themen zum Schwerpunkt total phänomenal · Energie
Wieso ist Strom sparen gut für das Klima?
Was ist der Unterschied zwischen erneuerbarer und fossiler Energie? Und was hat die Erzeugung von Strom mit dem Klima zu tun? Hier gibt’s Antworten!
Sonnenenergie
Die Sonne spendet unendlich viel Energie. Mit Solarkollektoren und Solarzellen lässt sie sich umwandeln. Für Geografieunterricht ab Klasse 5.
Kernkraft (Fassung 2016)
Wie funktioniert Kernspaltung? Was ist Radioaktivität? Und wie kam es zur Katastrophe von Fukushima? Film für Chemie & Biologie in Klasse 5-13.