Das Industriezeitalter

Stand

2018 jährte sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Dies war der Anlass, eine neue Geschichtsreihe der Epoche der Industrialisierung zu widmen. Einer Epoche, die die Welt grundlegend verändert hat. Wie sah die Welt aus, in die Marx 1818 hineingeboren wurde? Welche Entwicklungen, welche technischen Erfindungen waren maßgeblich und welche kamen neu hinzu? Und was führte zu den sozialen Verwerfungen, gegen die Marx anschrieb?

Wie in den bisherigen Filmen der Geschichtsreihen von Planet Schule lassen bildstarke Doku-Reportagen, historische Forschungen und Experimente, Reenactments und Computeranimationen die Welt vor 200 Jahren lebendig werden.

Revolution der Technik · Das Industriezeitalter

Revolution der Technik

Die technischen Erfindungen im 18. und 19. Jahrhundert sind der Beginn des Industriezeitalters und veränderten die Welt. Für Geschichte, Klasse 7.

Das Industriezeitalter SWR

Eine Industriestadt entsteht · Das Industriezeitalter

Eine Industriestadt entsteht

Etwas verspätet beginnt in Deutschland die Industrialisierung und somit auch die Landflucht. Es bilden sich Industriestädte. Geschichte, Klasse 7.

Das Industriezeitalter SWR

Die Entwicklung der Mobilität | Film

Über Jahrtausende bewegten sich Menschen zu Fuß, mit Tieren oder auf dem Wasser vorwärts. Der Film zeigt die Entwicklung der Mobilität bis heute.

Das Industriezeitalter SWR

Beschleunigte Gesellschaft

Uhren, besonders Taschenuhren, haben das Leben der Menschen Ende des 18. Jahrhunderts beschleunigt und revolutioniert. Geschichte ab Klasse 7.

Das Industriezeitalter SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis