Der Schwarzwald

Stand

Ob als romantischer Mythos, großartige Kulturlandschaft oder Naturparadies: Der Schwarzwald ist eines der bekanntesten und berühmtesten Mittelgebirge unseres Landes. Das verdankt er nicht zuletzt seinen romantischen Verklärungen in Kunst, Musik und Literatur. Dank der Heimatfilme der 1950er und 1960er Jahre haben Bollenhut, Kuckucksuhr und Schwarzwälder Kirschtorte noch heute Konjunktur.

Historische Bilder und 3D-Animationen des Schwarzwalds

Doch der Schwarzwald hat mehr zu bieten: Der neue Schwerpunkt von planet schule ist vor allem der bewegten Siedlungs-, Natur- und Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwalds gewidmet. In eindrücklichen Bildern, historischen Archivaufnahmen, Spielszenen und 3D-Animationen zeichnet die Reihe ein anschauliches und ganz eigenes "Schwarzwald-Panorama".

Blick über die Berge im Schwarzwald - teilweise unter Wolken. Der Wald ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere.

Pflanzen und Tiere im Schwarzwald

Hochmoor und Fichten-Wald: Im Schwarzwald leben Luchse, Auerhähne und Co. Die Landschaft ist auch geprägt vom Menschen. Geografie, Klasse 5-10.

Der Schwarzwald SWR Fernsehen

Die Waldarbeiter und Flößer · Der Schwarzwald

Die Waldarbeiter und Flößer

Verkehrswege im Schwarzwald: Über Traditionen des Forstbetriebs und Floßbaus vom Mittelalter bis heute. Für Geografie in Klasse 5-10.

Der Schwarzwald SWR

Die Bergleute und Glasbläser

Über Bergbau und Glasbläserei im Schwarzwald vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Film für Geschichte und Geografie in Klasse 5-10.

Der Schwarzwald SWR

Die Schwarzwaldbauern

Über Kultur und Traditionen der Landwirtschaft im Schwarzwald: Das Leben der Bauern vom Mittelalter bis heute. Für Geografie in Klasse 5-10.

Der Schwarzwald SWR

Der Schwarzwald Der Uhrenbaukasten | Lernspiel

Sand, eine Kerze und ein Eimer Wasser – kann man damit die Zeit messen? Der Uhrenbaukasten lädt zum Experimentieren ein und gibt Einblick in Methoden der historischen Zeitmessung.

Die Nahrungskette im Wald | Lernspiel

Die interaktive Animation zeigt die Glieder einer Nahrungskette im Wald und erklärt die Unterschiede zwischen Produzenten, Konsumenten und Destruenten.

Gift in der Nahrungskette "Wald" | Lernspiel

In der Animation kann interaktiv erkundet werden, wie gefährlich Gift für die gesamte Nahrungskette und letztendlich auch für den Menschen ist.

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis