Alle Inhalte zum Fach Geschichte

Stand

Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Was war die Weimarer Republik? Übersicht mit Themen und Filmen für Unterricht in Geschichte oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Ein Mann und eine Frau stehen vor einer sehr hohen Hecke und schauen auf einen Kompass.

Aachen und Eifel

Andrés und Esthers Rätselreise startet am größten Radioteleskop Europas. Sie sollen die größten Windschützer in der Eifel finden! Außerdem den Daumen vom "Krippekratz"!

planet schule: 2 durch NRW - Aachen und Eifel WDR Fernsehen

Bewaffneter Taliban auf der Ladefläche eines Pick-Ups

Afghanistan

Seit dem Abzug der NATO-Truppen 2021 sind die Taliban in Afghanistan wieder an der Macht. Sie regieren mit Gewalt und Unterdrückung und nehmen Frauen ihre Rechte.

Internationale Krisen SWR

Altersbestimmung in der Archäologie

Wie funktioniert die Radiokarbonmethode? Warum kann man mittels Dendrochronologie manche Holzfunde sogar aufs Jahr genau datieren?

Woher wissen wir das? SWR

Angeklagt zu Worms

1521: Reformator Martin Luther ist als Ketzer angeklagt. In Worms folgen wir seinen Spuren. Film für Klasse 10-13 in Religion, Ethik & Geschichte.

Die Tatorte der Reformation SWR

Anne Franks Freundinnen treffen per Zeitzeugen-App

Freundinnen von Anne Frank in den Klassenraum holen: Das ermöglicht die App "WDR AR 1933-1945" unter dem Titel "Meine Freundin Anne Frank".

Anne Frank – Ihr Tagebuch erinnert an die Juden-Verfolgung

Als Jugendliche musste Anne Frank sich zwei Jahre in einem Hinterhaus in Amsterdam verstecken, weil ihre Familie von den Nazis verfolgt wurde.

Anthropologie und Archäologie als Studium und Beruf

Ausgrabungen faszinieren viele Menschen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und teilen ihre Begeisterung.

Woher wissen wir das? SWR

Arbeit

Marx befürchtet, dass Ausbeutung und entfremdete Arbeit noch immer ein aktuelles Problem darstellen und nur eine andere Form haben, als noch vor 150 Jahren. Marie hält das zunächst für Schnee von gestern. Sie erkennt aber auch, dass Marx’ Idealvorstellung von Arbeit ihrer eigenen gar nicht so fern ist: Vor allem frei und selbstbestimmt soll sie sein. Ob im Beruf, der Freizeit oder in der Beziehung: Arbeit ist überall, sagt Marx. Beutet Marie sich selbst aus?

planet schule: Marie meets Marx - Arbeit WDR Fernsehen

Auch Leben ist eine Kunst - Der jüdische Geschäftsmann Max Emden

In den 1920er Jahren machte der jüdische Geschäftsmann Max Emden mit dem KaDeWe ein Vermögen. Doch die Nazis nahmen ihm alles. Bis heute kämpfen seine Erben für eine Entschädigung.

Planet Schule: Auch Leben ist eine Kunst - Der Fall Max Emden WDR Fernsehen

Ausgehungert in Münster

Nicht alle Reformatoren waren Pazifisten: In Münster übten drei Täufer ein blutiges Regiment aus. Film für Religion & Geschichte in Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Ausgrabung am Keltengrab | Lernspiel

In einem keltischen Grab schlummern kostbare Schätze wie goldene Fibeln, ein Bronzedolch und Bernsteinperlen. In einer Simulation werden die wertvollen Artefakte behutsam geborgen.

Stand
Autor/in
planet schule