Alle Inhalte zum Fach Geschichte

Stand

Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Was war die Weimarer Republik? Übersicht mit Themen und Filmen für Unterricht in Geschichte oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Gab es im Mittelalter Fast Food? · Frage trifft Antwort

Gab es im Mittelalter Fast Food?

Beim Konstanzer Konzil strömten zehntausende von Besuchern in die Stadt am Bodensee. Zur Versorgung der vielen Menschen fanden die Konstanzer kreative Lösungen. Experimentalarchäologen bauen einen mobilen Backwagen nach. Ob sich damit mittelalterliche Pizza backen lässt?

Gemälde einer brennenden Stadt.

Gassen, Ghettos, Baubetrieb

Haus, Ghetto, Münster: Ein Film über die Holzbauten der Stadt im späten Mittelalter und Lebenssituationen der Bewohner. Geschichte ab Klasse 6.

Stadt im späten Mittelalter SWR

Gefangen in Köln

Reformator Peter Fliesteden ist zum Tode verurteilt. Etwas später erlebt die Reformation einen neuen Aufschwung. Für Klasse 10-13 in Religion und Geschichte.

Die Tatorte der Reformation SWR

Glaube und Kirche

Südwestdeutschland im 16. Jahrhundert: Martin Luther, die Reformation und die Bauernaufstände. Film für Klasse 6-13 in Religion und Geschichte.

Die Geschichte des Südwestens SWR

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung der Geschlechter? Lisa und Lena tauchen ein ins Leben der 1950er Jahre und erleben, welche Rechte Frauen damals hatten - und vor allem: welche nicht!

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena SWR

Göbekli Tepe: Der älteste Tempel der Menschheit

Die Erbauer von Göbekli Tepe müssen vor nahezu 12.000 Jahren gelebt haben. Die Tempelanlage ist somit die älteste der Welt.

Planet Schule: Göbekli Tepe - Der älteste Tempel der Menschheit WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule