Alle Inhalte zum Fach Geschichte

Stand

Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Was war die Weimarer Republik? Übersicht mit Themen und Filmen für Unterricht in Geschichte oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Fabrikanten und Arbeiter · Die Geschichte des Südwestens

Fabrikanten und Arbeiter

Im 19. Jahrhundert geben Maschinen den Takt vor wie die Erfindungen des Automobils. Gleichzeitig entsteht eine Arbeiterbewegung. Für Geschichte ab 6. Klasse.

Die Geschichte des Südwestens SWR

Flucht aus der DDR

Flucht aus der DDR

Der 15jährige Gert Könenkamp aus Schwerin will 1962 die DDR verlassen und nach Hamburg. Er ertrinkt bei seinem Fluchtversuch in der Elbe. Der Film erzählt die Geschichte von ihm und seinen Freunden.

Planet Schule: Flucht aus der DDR WDR Fernsehen

Französische Revolution und Napoleon

Was passiert, wenn ein Volk die Nase voll hat von seinem König? Es revolutioniert. So geschehen 1789 in Frankreich. Zehn Jahre später beendete Napoleon Bonaparte die Revolution.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die französische Revolution und Napoleon WDR Fernsehen

Frankreich 1942 · Sandrines Familie versteckt Juden

Zweiter Weltkrieg in Frankreich: Die Familie der 12-jährige Sandrine hilft Juden bei der Flucht vor den Nazis. Soll sie ihr Leben riskieren und mithelfen?

Der Krieg und ich SWR

Frauen, Fortschritt, Vorurteile

Das Bürgerrecht der Stadt im Spätmittelalter bietet Freiheit und Chancen auf Wohlstand. Ein Film über das Leben der Frauen. Geschichte ab Klasse 6.

Stadt im späten Mittelalter SWR

Frauenrechte und die Französische Revolution - Olympe de Gouges

Die Französische Revolution wollte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit - aber nur für Männer. Die Frauenrechtlerin Olympes de Gouges kämpfte für Gleichberechtigung.

Freestyle und Fehde - Rapper und Ritter

Ritter, Rapper und Hip-Hopper verbindet so einiges. Es geht um Kampf, Ehre und gute Musik. Host Lena Ganschow taucht ein in die Welt der Ritter und besucht Rap- und Hip-Hop-Fans..

Friedrich Engels: Der Unterschätzte

Friedrich Engels bildete mit Karl Marx eines der berühmtesten Duos der Weltgeschichte. Der Film verfolgt seinen turbulenten Lebensweg und wie er die Kommunistische Bewegung prägte.

Planet Schule: Friedrich Engels - Der Unterschätzte WDR Fernsehen

Fürstenherrlichkeit

Politik, Architektur und Städteplanung in Baden-Württemberg in der Epoche des Barock: Film mit Unterrichtsmaterial für Geschichte in Klasse 7-10.

Das Barock-Experiment SWR

Stand
Autor/in
planet schule