Informatik

Neue Lerninhalte im Fach Informatik

Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England

Mit elf Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik. Jetzt ist Anne-Marie Imafidon CEO in England und setzt sich für andere Frauen ein.

Women of Science SWR

Doris Schlaffer: Beraterin für digitalen Wandel und Transformation aus Österreich

Doris Schlaffer aus Wien arbeitet in der IT-Branche fast nur mit Männern. Deshalb gründet sie ein IT-Netzwerk für Frauen. Wie sie sich durchgesetzt hat, erzählt sie im Film.

Women of Science SWR

Künstliche Intelligenz – Wie schlau sind Maschinen?

Ein selbstfahrendes Auto, ein Roboter und ein etwas frecher Sprachassistent – alle drei haben eine künstliche Intelligenz und ahmen das menschliche Gehirn nach. Aber was heißt das?

Planet Schule: neuneinhalb - Deine Reporter WDR Fernsehen

Algorithmen – gut oder böse?

Algorithmen - gut oder böse? Darf ein Algorithmus oder eine KI Kreditentscheidungen treffen? Ein Film über die Ethik der Informationstechnologie.

Planet Schule: Dennis Digital - Dennis und die Algorithmen WDR Fernsehen

Was sind Algorithmen?

Algorithmen sind eine Abfolge von Handlungsanweisungen - wie ein Backrezept! Der Film erklärt am Backvorgang, wie ein Algorithmus funktioniert. Medien ab 7. Klasse.

Planet Schule: Dennis Digital - Dennis und die Algorithmen WDR Fernsehen

Warum können Cookies einem auf den Keks gehen?

Wer im Internet surft, dem begegnet früher oder später der Begriff „Cookie“. Auf Deutsch: „Keks“. Was aber bitteschön, haben Kekse im Computer zu suchen? Oder vielmehr: Was sollen sie bezwecken? Zwar krümeln sie nicht, können einen aber trotzdem ganz schön auf die Nerven gehen...

Informatik