Weizen (Sekundarstufe)

Von der Mühle zum Brot | Film

Stand

Frische Brötchen, Nudeln, Kekse – fast täglich konsumieren wir Weizen in den unterschiedlichsten Variationen. Bevor die Weizenprodukte bei uns auf den Tisch kommen, haben sie bereits eine spannende Reise hinter sich. Wir verfolgen den Weg vom Korn zum Brot. In der Mühle durchlaufen die Weizenkörner einen aufwändigen Reinigungsprozess, bevor sie in mehreren Durchgängen zu Mehl gemahlen werden. Daraus kann nach Zugabe von Wasser, Salz und Hefe Brot gebacken werden. Aber die Temperatur muss stimmen und auch das Kneten des Teigs ist wichtig. Wir schauen einer Landfrau beim Backen eines traditionellen Holzofenbrots über die Schulter und werfen zum Vergleich einen Blick in eine moderne Großbäckerei.

Von der Aussaat bis zur Ernte

Wie funktionieren Landwirtschaft und Ackerbau? Über den ökologischen Anbau von Weizen. Film & Unterrichtsmaterial für Biologie in Klasse 5-10.

Weizen SWR

Von der Mühle zum Brot

Wie werden aus Weizen Grundnahrungsmittel wie Brot & Nudeln hergestellt? Film & Unterrichtsmaterial für Biologie & Ernährungslehre in Klasse 5-10.

Weizen SWR

Stand
Autor/in
Dirk Neumann
Online bis