Staat und Politik in Deutschland

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 | Unterricht

Stand

Entscheiden lernen – der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025

Die Schüler:innen analysieren und hinterfragen ihre eigenen politischen Haltungen in Bezug auf ausgewählte Themen zur Bundestagswahl 2025, indem sie ihre spontane Wahlentscheidung mit den Ergebnissen des Wahl-O-Mats nach Argumentationserarbeitung und individueller Durchführung vergleichen.

Themen

  • Grundprinzipien des demokratischen Rechtsstaates
  • freiheitlich-demokratische Grundordnung
  • Wahlen
  • politischer Willensbildungsprozess in Deutschland
  • politischer Entscheidungsprozess in Deutschland

Migration und Grenzkontrollen | Film

Vor der Bundestagswahl 2025 wird viel über Migration diskutiert. Kann Deutschland Asylsuchende an der Grenze abweisen? Die Antwort gibt es im Erklärvideo zum Wahl-O-Mat.

Jugendparlament: Wie können WIR Politik machen?

Du fragst dich, wie du als Jugendliche:r in der Politik mitmischen kannst? Gemeinsam finden wir heraus, wie das geht. Und Spoiler: Ihr könnt mitbestimmen!

Wozu sind Parteien gut?

Parteien spielen für unsere Demokratie eine wichtige Rolle: Sie vertreten die Interessen der Menschen und sorgen für Meinungsbildung. Und sie treten bei Wahlen an!

Warum ist WÄHLEN so wichtig?

Warum wählen wir Bundestag oder Klassensprecher? Im Video klären wir, warum Wahlen essenziell sind für eine funktionierende Demokratie und wie dich das betrifft.

Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibt's?

Du fragst dich, wie eine Wahl in der Politik funktioniert? Damit sie gerecht abläuft, gibt es ein paar wichtige Regeln. Gemeinsam finden wir heraus, welche das sind.

Wer wählt wen in Deutschland?

Zugegeben: Das Wahlsystem in Deutschland ist kompliziert. Deswegen erklärt diese Folge kurz und einach, wie die Bundeskanzler:innen-Wahl abläuft.

Planet Schule: In 100 Sekunden - Die Bundeskanzler*in-Wahl WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Thomas Schmid
Thomas Schmid ist Lehrer in Heidelberg und am Seminar in Mannheim und Autor für planet schule
Online bis