Für die Stromerzeugung soll Deutschland wieder Kernenergie nutzen.
Klickst du dich gerade durch den Wahl-O-Mat und bist dir gar nicht sicher, was diese Thesen bedeuten sollen? Mehr dazu erfährst du im Video!
Was spricht für und was gegen Strom aus Atomkraftwerken?
Deutschland nutzt keine Kernenergie mehr, die letzten Atomkraftwerke sind abgeschaltet. Eine politische Entscheidung nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011. Doch mit steigenden Energiepreisen und Klimasorgen fragen sich viele: War das ein Fehler? Könnte Atomenergie uns helfen, unabhängig und klimafreundlich Strom zu erzeugen? Oder sind die Risiken zu groß? In unserem Video erklären wir, was für und was gegen Kernenergie spricht.