Du willst in deiner Stadt oder Gemeinde mitbestimmen und in der Politik mitmischen? Das geht! In einem Jugendparlament, auch Jugendgemeinderat oder Jugendstadtrat genannt, können sich Jugendliche in die Lokalpolitik einbringen.
ℹ️ Das lernst du in diesem Video über das Jugendparlament:
Was ist ein Jugendparlament?
Ein Jugendparlament – auch Jugendrat, Jugendstadtrat oder Jugendgemeinderat genannt – vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde. Die Mitglieder des Jugendparlaments werden von anderen Jugendlichen in der Stadt gewählt. 🏢
Was macht das Jugendparlament?
Das Jugendparlament hat regelmäßige Sitzungen im Rathaus. Da sprechen sie über aktuelle Themen in ihrer Stadt und entwickeln eigene Ideen. 💡
Was kann der Jugendparlament bewirken?
Der Jugendrat kann Anträge an die Gemeinde stellen. Diese müssen dann ernsthaft bearbeitet werden. In Stuttgart haben Anträge des Gemeinderats zum Beispiel zu WLAN-Bänken in einigen Stadtteilen, einem neuen Beachvolleyballfeld und besserem Schulessen geführt. 🏐
Wie können Jugendliche beim Jugendparlament mitmachen?
Jugendliche können den Jugendgemeinderat wählen und sie können bei der Wahl selbst kandidieren. Bei einigen Aktionen oder Arbeitsgruppen können alle Jugendlichen mitmachen, auch wenn sie nicht selbst im Jugendrat sind. 🗳️