Asylsuchende, die über einen andern EU-Staat eingereist sind, sollen an den deutschen Grenzen abgewiesen werden.
Klickst du dich gerade durch den Wahl-O-Mat und bist dir gar nicht sicher, was diese Thesen bedeuten sollen? Mehr dazu erfährst du im Video!
Kann Deutschland Asylsuchende an der Grenze abweisen?
In Diskussionen zu Migration geht’s viel um Grenzen, Abschiebungen und Aufnahme-Stopps – geht das so einfach? Genau das wird gerade heftig diskutiert in Deutschland und in der Europäischen Union. Es geht darum, welches Land wie viele Menschen aufnimmt und wie man eine faire Verteilung erreichen kann. Auch das Thema Grenzkontrollen ist dabei wichtig.
Das steht im deutschen Grundgesetz zu Migration
Einfache Antworten gibt es bei dieser Frage nicht. Denn verfolgte Menschen haben einen rechtlichen Anspruch auf Schutz. Das deutsche Grundgesetz gibt politisch Verfolgten das Recht in Deutschland Schutz zu suchen. Auch die Genfer Flüchtlingskonvention verpflichtet die Staaten, niemanden an ihrer Grenze zurückzuweisen oder abzuschieben, der dadurch in einem anderen Land aus politischem, ethnischem oder religiösem Gründen verfolgt würde. Die Suche nach einer Lösung betrifft alle.