Marie meets Marx

Geld | Film

Stand

Marie ist schockiert von den unvorstellbaren Geldsummen, mit denen in der Weltwirtschaft operiert wird. Warum Geld ein so wichtiger Motor des Kapitalismus ist und wie sich die Verhältnisse in den letzten Jahrzehnten so überschlagen konnten, weiß Marx. Aber kein Geld ist auch keine Lösung, oder? Ohne Kapital kein Kapitalismus. So viel ist klar. Doch Geld ist nicht gleich Kapital!

Arbeit

Marx befürchtet, dass Ausbeutung und entfremdete Arbeit noch immer ein aktuelles Problem darstellen und nur eine andere Form haben, als noch vor 150 Jahren. Marie hält das zunächst für Schnee von gestern. Sie erkennt aber auch, dass Marx’ Idealvorstellung von Arbeit ihrer eigenen gar nicht so fern ist: Vor allem frei und selbstbestimmt soll sie sein. Ob im Beruf, der Freizeit oder in der Beziehung: Arbeit ist überall, sagt Marx. Beutet Marie sich selbst aus?

planet schule: Marie meets Marx - Arbeit WDR Fernsehen

Sein und Bewusstsein

Marie fragt sich, ob in der Philosophie Antworten zu finden sind. Marx behauptet: Unser Denken ist durch unsere materielle Situation geprägt.

planet schule: Marie meets Marx - Sein und Bewusstsein WDR Fernsehen

Widerstand

Diktatur des Kapitals und eine Gesellschaft die warenförmig wird: Karl Marx und Marie haben unterschiedliche Vorstellungen von politischem Widerstand.

planet schule: Marie meets Marx - Widerstand WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Markus Augé
Werner Köhne
Online bis