ARD Woche der Musik: Das Brahms-Experiment

Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 | Unterricht

Stand

Johannes Brahms' 2. Klavierkonzert wurden von seinen Freunden Theodor Billroth und Eduard Hanslick mit Begeisterung aufgenommen. Doch nicht immer waren Brahms' Werke bei jedem erfolgreich.

Das Unterrichtsmaterial thematisiert die Entstehung und Rezeption des Klavierkonzert Nr. 2. Außerdem lernen Schülerinnen und Schüler das Konzept der absoluten Musik kennen, ziehen Parallelen zwischen dem Klavierkonzert und dem Lied "Immer leiser wird mein Schlummer" und schreiben selbst Musikkritiken.

Themen

  • Klavierkonzert Nr. 2 von Johannes Brahms
  • "Immer leiser wird mein Schlummer" von Johannes Brahms
  • Brahms' Freunde Theodor Billroth und Eduard Hanslick
  • Absolute Musik

Einstieg: Die Entstehung des 2. Klavierkonzerts

Im einleitenden Text wird Brahms' Freundschaft mit dem Chirurgen Theodor Billroth sowie dessen Rolle in der Entstehung des 2. Klavierkonzerts thematisiert. Der Text findet sich in der Navigation unter dem Reiter "Hintergrund"

Unterrichtsmaterial

Eine Zeitreise nach Hamburg, 1833 | Audio

Johannes Brahms war ein berühmter Komponist - doch aufgewachsen ist er in einem Armenviertel in Hamburg. Eine Zeitreise ins Jahr 1833.

Unterwegs mit Johannes Brahms | Film

Animierter Film zur Biografie von Johannes Brahms mit Arbeitsblättern und Hintergrundinformationen für die Grundschule.

Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 | Film

Film und Choreographie zu Johannes Brahms' Werk Ungarischer Tanz Nr. 5 für den Unterricht in der Grundschule.

Johannes Brahms: Guten Abend, gute Nacht | Podcast

Im Musik-Krimi "Berta Knurr: Die Chöre des Schreckens" lösen Kinder das Geheimnis um eine schlafende Dirigentin und lernen dabei ein Schlaflied von Johannes Brahms kennen.

Johannes Brahms: Guten Abend, gute Nacht | Audio

Guten Abend, gute Nacht…dieses Schlaflied von Johannes Brahms kennt fast jeder. Der Beitrag zeigt, wann es entstanden ist und wie eine von Kindern neu gedichtete Strophe klingt.

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 | Film

Konzertaufnahme des hr-Sinfonieorchesters und Unterrichtsmaterial zur Thematik der 1. Sinfonie und der Analyse der zugehörigen musikalischen Mittel.

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 | Film

Konzertaufnahme des hr-Sinfonieorchesters und Unterrichtsmaterial zur 2. Sinfonie sowie zur Gattung Sinfonie und der Sonatenhauptsatzform.

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 | Film

Konzertaufnahme des hr-Sinfonieorchesters und Unterrichtsmaterial zu den vier Sätzen der 3. Sinfonie mit Aufgaben zu Motiven, Dynamik und Instrumentierung.

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 | Film

Konzertaufnahme des hr-Sinfonieorchesters und Unterrichtsmaterial mit Aufgaben zu den Motiven der 4. Sinfonie und dem Vergleich mit Bach und Beethoven.

Johannes Brahms: Deutsches Requiem | Film

Konzertaufnahme des Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Unterrichtsmaterial zur Entstehung des Werks "Deutsches Requiem" mit Liedtexten und Noten.

Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 | Film

Konzertaufnahme des Symphonieorchester des BR und Unterrichtsmaterial zum Klavierkonzert Nr. 2, dem Lied „Immer leiser wird mein Schlummer“ und absoluter Musik.

Stand
Autor/in
Bernhard Hofmann (im Auftrag des Bayerischen Rundfunks) (im Auftrag des Bayerischen Rundfunks)
Künstler/in
nodesign (Layout und Design des Materials)
Online bis