Das Streikrecht ist nicht selbstverständlich und wurde unter schwierigen Bedingungen erkämpft - auch von Frauen. Der Streik der Streichholzmädchen in London im Jahr 1888 ist heute fast vergessen, ist aber ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Arbeiterbewegung und der Frauenrechte. Damals streikten über tausend Frauen und Mädchen, die unter katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Fabrik beschäftigt waren, für besseren gesundheitlichen Schutz und mehr Lohn. Sie wurden behindert und bedroht, aber sie siegten.
Streik - damals und heute ein Mittel im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen
Host Lena Ganschow besucht die ehemalige Fabrik und spricht mit einer Urenkelin der Streikenden. Lena trifft auch Streikende in Deutschland und spricht mit ihnen über das Streikrecht.