Ein- und Auswanderung gibt es überall auf der Welt und zu allen Zeiten. Oft ist Migration nicht freiwillig, Not, Unterdrückung und fehlende Perspektiven treiben viele Menschen in die Flucht. Damals wie heute. Host Lena Ganschow besucht das „Deutsche Auswanderer Haus Bremerhaven“, um mehr über die weltweite Geschichte der Migration zu erfahren. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten viele Menschen aus Deutschland aus. Ihr Ziel: Amerika. Die Hürden waren groß, die Reise gefährlich und angekommen in den USA fehlte es erstmal an allem. Aber viele Menschen fanden dort trotz aller Schwierigkeiten eine neue Heimat.
Die Ursachen für Migration sind heute wie damals Krieg, Armut, Verfolgung
Migration stellt auch unsere heutige Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen. Die Ursachen für Auswanderung und Flucht sind vielfältig. Kriege, Unterdrückung, Verfolgung, der Klimawandel und fehlende Perspektiven spielen dabei eine große Rolle.