Alle Inhalte zum Fach Gemeinschaftskunde

Stand

Politik, Gesellschaft und Wirtschaft: Eine Übersicht über alle Filme, Podcasts und Spiele für den Unterricht im Fach Gemeinschaftskunde und Sozialwissenschaften oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Ein Mann und eine Frau stehen vor einer sehr hohen Hecke und schauen auf einen Kompass.

Aachen und Eifel

Andrés und Esthers Rätselreise startet am größten Radioteleskop Europas. Sie sollen die größten Windschützer in der Eifel finden! Außerdem den Daumen vom "Krippekratz"!

planet schule: 2 durch NRW - Aachen und Eifel WDR Fernsehen

Ab wann bin ich abhängig von meinem Handy?

Ständiges checken von Nachrichten auf dem Handy - ist das normal? Oder schon eine Amartphone-Sucht? Film zu Medienkompetenz für Klasse 8-13

ADHS - Warum Jannis oft unkonzentriert und hibbelig ist

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung - ein superkompliziertes Wort! Aber was genau bedeutet es, mit ADHS zu leben? Und kann man etwas dagegen tun?

Algorithmen – gut oder böse?

Algorithmen - gut oder böse? Darf ein Algorithmus oder eine KI Kreditentscheidungen treffen? Ein Film über die Ethik der Informationstechnologie.

Planet Schule: Dennis Digital - Dennis und die Algorithmen WDR Fernsehen

Ali aus Afghanistan

Der zehnjährige Ali flieht mit seiner Großmutter aus Afghanistan. Seine Eltern muss er zurücklassen - allein muss er in eine neue Schule.

Zuflucht gesucht SWR

Alles Lüge? - Sind Fake News echt gefährlich?

Fakten und Falschnachrichten sind oft nur schwer zu unterscheiden. Was bringen Faktenchecks? Und warum können Fake News gefährlich sein?

Alltag und Diskriminierung

Isolation, Angst, Diskriminierung: Covid-19 und die Corona-Pandemie haben den Alltag von Jugendlichen verändert. Gemeinschaftskunde ab Klasse 7.

Jugendliche & Corona SWR

Alphonsine aus der Elfenbeinküste

Wir begleiten Alphonsine aus der Elfenbeinküste auf einem langen Arbeitstag. Sie erzählt von Kinderarbeit & ihren Träumen. Film für Geografie/Sachunterricht in Klasse 1-6.

Kleine Helden SWR

Die Geschichte von Ami

Die junge Muslima Ami erzählt ihre Geschichte von Voruteilen und Rassismus. Film für Klasse 7 - 13, Unterrichtsmaterial für Gemeinschaftskunde.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus SWR

Powerfrau in der Politik: Aminata Touré

Die Grünen-Politikerin Aminata Touré ist die erste schwarze Vize-Präsidentin im Kieler Landtag, und das mit erst 26 Jahren. Aber mit ihrer Popularität steigt auch der Druck.

Yes she can - Junge Frauen in der Politik SWR Fernsehen

Arbeit

Marx befürchtet, dass Ausbeutung und entfremdete Arbeit noch immer ein aktuelles Problem darstellen und nur eine andere Form haben, als noch vor 150 Jahren. Marie hält das zunächst für Schnee von gestern. Sie erkennt aber auch, dass Marx’ Idealvorstellung von Arbeit ihrer eigenen gar nicht so fern ist: Vor allem frei und selbstbestimmt soll sie sein. Ob im Beruf, der Freizeit oder in der Beziehung: Arbeit ist überall, sagt Marx. Beutet Marie sich selbst aus?

planet schule: Marie meets Marx - Arbeit WDR Fernsehen

Arbeit - Broterwerb oder Berufung?

Sag mir, welchen Job du hast und ich sage dir, wer du bist. Soziale Anerkennung ist in unserer Gesellschaft sehr stark durch Arbeit bestimmt. Doch egal, ob Ärztin oder Briefträger: Arbeit hat für jeden Menschen einen anderen Sinn.

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025: Arbeitserlaubnis für Asylsuchende | Film

Nicht alle Geflüchteten in Deutschland dürfen arbeiten. Warum ist das so und ab wann bekommen Migranten eine Arbeitserlaubnis? Mehr im Erklärvideo zur Bundestagswahl!

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025: Atomkraft | Film

Deutschland ist aus der Kernenergie ausgestiegen. Sie könnte helfen, die Klimaziele zu erreichen? Was spricht für, was gegen Atomkraft? Mehr im Erklärvideo zur Bundestagswahl!

Auf die Eltern kommt es an

Was können Eltern tun, damit ihre Kinder später glücklich und erfolgreich werden? Welche Rolle spielt die Erziehung? Eine einzigartige Studie in Großbritannien sucht Antworten.

Planet Schule: Auf die Eltern kommt es an - Eine britische Langzeitstudie und was man aus ihr lernen kann WDR Fernsehen

Das Aus der Ampel-Koalition in der Bundesregierung

Die aktuelle Ampel-Koalition in der bundesdeutschen Regierung ist gescheitert. Die drei Regierungsparteien SPD, FDP und Grüne werden nicht mehr zusammen weiterarbeiten.

Stand
Autor/in
planet schule