Alle Inhalte zum Fach Gemeinschaftskunde

Stand

Politik, Gesellschaft und Wirtschaft: Eine Übersicht über alle Filme, Podcasts und Spiele für den Unterricht im Fach Gemeinschaftskunde und Sozialwissenschaften oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025: BAföG | Film

Das BAföG ist die staatliche Förderung für die Ausbildung junger Menschen. Es kann abhängig oder unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden. Was sind die Unterschiede?

Bargeldlos zahlen

Nur mit Karte bezahlen, ist super praktisch. Dürfen Kinder das überhaupt und wie funktioniert es? Tomomi erklärt es.

Planet Schule: Tomomi und das Geld - Bargeldlos zahlen WDR Fernsehen

Behinderung? Kein Hindernis! Die Mission für Vielfalt · 14

Ist es okay, Menschen nach ihrer Behinderung zu fragen und was wünschen sich behinderte Kinder von anderen Kindern? Kann das magische Tagebuch auch in diesem Fall helfen?

Bergisches Land

André und Esther suchen nach dem „Goldene Niet“ und finden ein besonderes bergisches Tier. Auf ihrer Reise schweben sie über der Wupper und putzen einem Ritter die Rüstung.

planet schule: 2 durch NRW - Bergisches Land WDR Fernsehen

Brasilien: Ausverkauf im Regenwald

Um die Nachfrage in der Industrie zu befriedigen, wird der Wald im Amazonasgebiet immer mehr abgeholzt - mit schlimmen Folgen. Ab Klasse 9

Hunger SWR Fernsehen

Breaking – Vom Trendsport zu Olympia

Den Headspin kann B-Girl Melina im Schlaf. Sie ist ein Ausnahmetalent in der Breaking-Szene und möchte zum ersten Mal Deutsche Meisterin werden – mit gerade einmal 15 Jahren!

Bruttoinlandsprodukt

Welche Länder sind eigentlich reich und welche sind arm und womit kann man das messen. Das Bruttoinlandsprodukt ist eine Möglichkeit dafür.

Planet Schule: Tomomi und das Geld - Bruttoinlandsprodukt WDR Fernsehen

Brutto-Netto

Wieso stehen die Begriffe "Brutto" und "Netto" auf dem Kassenzettel? Und warum gibt es einen hässlichen und einen netten Preis? Tomomi erklärt es.

Planet Schule: Tomomi und das Geld - Brutto-Netto WDR Fernsehen

Wie arbeitet der Deutsche Bundestag?

Abgeordnete im Bundestag bestimmen stellvertretend für alle, was im Staat geschieht. Wie sie arbeiten und warum ihre Arbeit so wichtig ist.

Planet Schule: Staat-Klar! - Der Bundestag WDR Fernsehen

Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee?

Wozu brauchen wir eine Armee? In Deutschland herrscht doch seit Jahrzehnten Frieden - könnten wir da nicht eigentlich auf die Bundeswehr verzichten?

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025: Bürgergeld | Film

Das Bürgergeld ist eine soziale Grundsicherung. Darf man es Menschen streichen, wenn sie Arbeit ablehnen? Mehr im Erklärvideo zur Bundestagswahl!

Stand
Autor/in
planet schule