Alle Inhalte zum Fach Gemeinschaftskunde

Stand

Politik, Gesellschaft und Wirtschaft: Eine Übersicht über alle Filme, Podcasts und Spiele für den Unterricht im Fach Gemeinschaftskunde und Sozialwissenschaften oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Nachhaltigkeit – wie wichtig ist gesellschaftliche Verantwortung?

Klimawandel, Armut, stagnierende Wirtschaft – viele drängende Probleme sind seit Jahren ungelöst. Die Politik bleibt oft Antworten schuldig. Warum das so ist, zeigt der Film.

Planet Schule: Respekt! - Nachhaltigkeit: Wie wichtig ist gesellschaftliche Verantwortung? WDR Fernsehen

neuneinhalb-Reporterin Gesa mit dem Handy in der Hand

Nachrichten über den Krieg – Woher kommen die Informationen?

Wie du erkennen kannst, was echt und was nicht, und wie du an verlässliche Informationen zum Beispiel über den Krieg in der Ukraine kommst, erfährst du in dieser neuneinhalb-Folge.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Namensrecht

Pepsi-Carola oder Schokominza? Wie düfen Eltern ihre Kinder nennen? Was ist erlaubt beim Namensrecht? Gemeinschaftskunde und Politik ab Klasse 6.

Die Sofa-Richter SWR

Navid aus dem Iran

Navids Familie flieht aus dem Iran nach Europa. Immer noch leidet er unter traumatischen Erlebnissen der Flucht. Sachunterricht, Ethik & Politik.

Zuflucht gesucht SWR

Nina Simone: die Musikerin

Die junge Eunice besitzt viel Kraft, Mut und Entschlossenheit, um der Ungerechtigkeit der Welt entgegenzutreten.

planet schule: Mein Traum, meine Geschichte - Nina Simone: Die Musikerin WDR Fernsehen

Notruf im Gebirge – Die Bergwacht im Einsatz

Regelmäßig geraten Menschen in den Bergen beim Wandern, Klettern oder Skifahren in Not und müssen von der Bergwacht gerettet werden. Wie üben schon Jugendliche diese Aufgabe?

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

NS-Richter im Bundesverfassungsgericht

Nationalsozialistische Richter & ihre Opfer gemeinsam am Bundesverfassungsgericht. Film für Gemeinschaftskunde, Politik & Ethik in Klasse 8-13.

NS-Richter im Bundesverfassungsgericht SWR

NS-Täter vor Gericht · Die Rastatter Prozesse

Nach dem Zweiten Weltkrieg finden in Rastatt einige der größten Kriegsverbrecherprozesse statt. Der Film zeigt nachgestellte Szenen aus dem Rastatter Schloss.

NS-Täter vor Gericht - Die Rastatter Prozesse SWR

Stand
Autor/in
planet schule