Lebensräume · Auf Hügeln und Bergen

Lebensraum Schwäbische Alb | Film

Stand

Auf den kargen Böden der Schwäbischen Alb gedeiht eine ganz besonders vielfältige Natur. Wacholderheiden, Streuobstwiesen und Steilhänge bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen einen idealen Lebensraum. In diesem Film folgen wir einer Erdhummelkönigin durch die vom Menschen und seinen Schafherden geschaffene Kulturlandschaft und durchleben mit ihrem Volk die Jahreszeiten inklusive Hitzewellen und Überflutungen. Entlang der weithin sichtbaren Abbruchkante des Albtraufs baute der Mensch mächtige Burgen. Greifvögel fühlen sich auf den Steilklippen des oberen Donautals wohl, und an warmen, trockenen Standorten finden wir seltene Orchideen und Insekten.

Typisch auf der Schwäbischen Alb: Kalkstein

Was vor 200 Millionen Jahren in einem tropischen Meer Gestalt annahm, sorgt für so manche geologische Besonderheit: der Kalkstein. Auf der Schwäbischen Alb kann man zusehen, wie im Sommer ein ganzer Fluss verschwindet, wie Karstquellen aus dem Fels sprudeln, Tuff und Tropfsteine wachsen. Die Schwäbische Alb steckt voller Geheimnisse.

Lebensraum Kaiserstuhl

Mediterranes Klima in Süddeutschland: Der Klimawandel trägt zu Hitze & Artenvielfalt von Tier und Pflanzen am Kaiserstuhl bei. Mit unterrichtsmaterial für Biologie.

Tiere und Pflanzen SWR

Murmeltier & Co. - Die Natur der Hochalpen

Der Naturfilmer Dietmar Keil führt uns in Höhen jenseits der Baumgrenze. Er zeigt die hochalpine Natur im Laufe eines Jahres in eindrucksvoll ästhetischen Bildern.

Die Jahreszeiten im Klimawandel

Der Klimawandel und die Folgen für Pflanzen und Tiere: Beginnt der Frühling immer früher? Film und Unterrichtsmaterial zu Jahreszeitenforschung für Geographie, Klasse 7-13.

Natur nah SWR

Lebensraum Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb: Eine Berglandschaft voller Artenvielfalt. Film mit Unterrichtsmaterial für Geografie & Biologie in Klasse 3-10.

Tiere und Pflanzen SWR

Lebensraum Felswand

Hier lebt und wächst mehr als wir denken: Tiere und Pflanzen an den Felswänden der Schwäbischen Alb. Film & Unterrichtsmaterial für Geografie & Biologie, Klasse 7-10.

Natur nah: Steilwandspezialisten SWR Fernsehen

Lebensraum Elsass

Das Elsass ist eine besondere Region in Frankreich. Die Natur ist geprägt von der Vielfalt bei Tieren und Pflanzen. Für Biologie und Geografie.

Tiere und Pflanzen SWR

Stand
Autor/in
Susanne Blech
Online bis