Arbeitsblatt 3: Tropfsteinhöhlen-Wissen, Thema: Kalkstein und Verkarstung
-schule.de · DVD-Signatur Medienzentren: 4686552 close Der Begriff Stalagnat bedeutet, dass der Tropfstein stagniert, also nicht mehr weiter wächst. A...
-schule.de · DVD-Signatur Medienzentren: 4686552 close Der Begriff Stalagnat bedeutet, dass der Tropfstein stagniert, also nicht mehr weiter wächst. A...
-schule.de · DVD-Signatur Medienzentren: 4686552 8 Tropfsteine, die von der Decke nach unten hängen, heißen...
, 2. Stalagmiten, 3. Stalagnat, 4. Stalaktiten Arbeitsblatt 2 Tropfsteine, die von der Decke nach unten hängen, heißen Stalaktiten. (Bild Nr. 4) Wenn das Wasser...
Die Falkensteiner Höhle ist eine Karsthöhle auf der Schwäbischen Alb. Sie ist eine aktive Wasserhöhle und besticht durch faszinierende Kalkablagerungen wie Tropfsteine, „Sintervorhänge“, „Maccaroni“ und „Wasserfälle....
... Jahrmillionen wurde das Kalkgestein von Wasser, Wind und Wetter geformt, abgetragen und andernorts, zum Beispiel als Tropfstein oder Kalktuff, wieder abgelagert...
. Auf der Schwäbischen Alb kann man zusehen, wie im Sommer ein ganzer Fluss verschwindet, wie Karstquellen aus dem Fels sprudeln, Tuff und Tropfsteine wachsen...
) im Wasserfarbkasten mit viel Wasser an und male das gesamte Blatt an. Die Farbe sollte so flüssig sein, dass sie vom Kerzenwachs abperlt und die Tropfsteine somit...
... Erdgeschichte Fächer MeNuK Sachunterricht Klassenstufen ab Klasse 3 Das Naturphänomen Tropfstein fasziniert schon Grundschüler Bild in Detailansicht öffnen...