Staat-Klar!

Das Bundesverfassungsgericht (Fassung 2023) | Film

Stand

Wenn es Streit um die Auslegung der Verfassung gibt, ist das ein Fall für das oberste deutsche Gericht – das Bundesverfassungsgericht. Es prüft, ob Gesetze und Verordnungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Der 15-minütige Film erklärt die weitreichenden Kompetenzen des Gerichts und wie es zusammengesetzt ist.

Bundeskanzler Olaf Scholzund Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck während einer Debatte im Bundestag.

Die Bundesregierung

Die Bundesregierung ist für die politische Führung zuständig. Wie das aussieht und wem welche Aufgabe zukommt.

Planet Schule: Staat-Klar! - Die Bundesregierung WDR Fernsehen

Wie arbeitet der Deutsche Bundestag?

Abgeordnete im Bundestag bestimmen stellvertretend für alle, was im Staat geschieht. Wie sie arbeiten und warum ihre Arbeit so wichtig ist.

Planet Schule: Staat-Klar! - Der Bundestag WDR Fernsehen

Was macht der Bundespräsident?

Der Bundespräsident und seine Aufgaben: Welchen Einfluss hat er? Wer wählt ihn? Das politische System einfach erklärt für Unterricht Klasse 8-13.

Planet Schule: Staat-Klar! - Der Bundespräsident WDR Fernsehen

Der Bundesrat

Im Bundesrat können die 16 Bundesländer die Politik in Deutschland mitgestalten. Wie arbeitet er? Politik einfach erklärt! Unterricht Klasse 8-13.

Planet Schule: Staat-Klar! - Der Bundesrat WDR Fernsehen

Das Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht und seine Aufgaben: Was passiert, wenn es Streit um die Verfassung geht? Politik einfach erklärt, Klasse 8-13.

Planet Schule: Staat-Klar! - Das Bundesverfassungsgericht WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Clemens Gersch
Online bis