dok' mal!

Filmemacher im Interview | Film

Stand

Drei Beiträge schildern in Interviewform drei unterschiedliche Aufgabenbereiche im Dokumentarfilm.

Schauspielerin

Der erste Beitrag widmet sich der Rolle der Hauptdarstellerin in dem Film „To be a B-Girl“: Wie fühlte sich die zwanzigjährige Jilou, als ihr die Kamera ins Privatleben folgte? Veränderte sie sich, als sie durch ein Objektiv unter Dauerbeobachtung stand? Wie wichtig war ihr die gute Beziehung zur Regisseurin Yasmin Angel, die ihr Vertrauen und Sicherheit gab?

Sounddesigner

Das zweite Stück macht die Aufgaben des Sounddesigners Claas Benjamin Berger in dem Film „L.A. Calling“ hörbar. Der Musiker und Tonkünstler illustriert eindrücklich, in welcher Form er unterschiedliche Wasser-Originaltöne hervorgehoben, betont, in der Höhe verändert und/oder verstärkt hat – und welche Toneffekte er dadurch erzielte.

Produktionsleiter

Der dritte Beitrag folgt den Herausforderungen des Produktionsleiters Philipp Stendebach in dem Film „Mein Leben tanzt“. Er erklärt, warum eine Kalkulation, ein Drehplan und eine jeweilige Tagesdisposition in der Filmarbeit unverzichtbar sind – und warum es oft schwierig ist, Musikrechte zu klären.

Interviewpartner:

Sendung "To be a BGirl":
Jilou Rasul, Protagonistin des Films

Sendung "L.A. Calling":
Claas Benjamin Berger, Sounddesigner

Sendung "Mein Leben tanzt":
Philipp Stendebach, Produktionsleiter

Kamera, Cut und Klappe

Was ist eine Totale? Ralph Casper erklärt wichtige Filmbegriffe von der Kamera bis zum Schnitt und zeigt die Wirkung von Licht und Perspektive.

Planet Schule: dok' mal! - Kamera, Cut und Klappe - Filmbegriffe für Einsteiger WDR Fernsehen

Wie entsteht ein Naturfilm?

Naturdokumentationen bringen uns ferne Länder und Tiere näher. Wir zeigen, wie eine Tierdoku entsteht - von der Planung bis zum Dreh!

Planet Schule: Wie entsteht ein Naturfilm? WDR Fernsehen

Die Prüfung

Der 16-jährige Valentin ist ein Schüler mit Sonderbegabungen. Musik bestimmt sein Leben. Sein Traum: als Jungstudent an der Musikhochschule aufgenommen und Komponist zu werden!

Planet Schule: dok' mal! - Die Prüfung WDR Fernsehen

Ednas Tag

Edna ist neu in Deutschland, sie hat wenig Deutschkenntnissen und kämpft mit Integration und Kontakt zu ihren Mitschülern. Film über Toleranz und Zusammenleben in der Schule.

Planet Schule: dok' mal! - Ednas Tag WDR Fernsehen

Gelb & Pink

Der Film zeigt das Leben von Jugendlichen und schildert Sehnsüchte, Konflikte und die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen immer auf Augenhöhe.

Planet Schule: dok' mal! - Gelb & Pink WDR Fernsehen

Anderssein im Schulalltag: Herr Rücker

Nico hilft lieber dem Hausmeister, als Freunde zu treffen. Ein Film über das Anderssein und die Suche nach Identität und Akzeptanz in der Schule.

Planet Schule: dok' mal! - Herr Rücker WDR Fernsehen

Mein Leben tanzt

Der Film "Mein Leben tanzt" erzählt von tiefer Freundschaft und Rückschlägen durch Verletzungen - ein Einblick in die Welt der jungen Tänzerinnen.

Planet Schule: dok' mal! - Mein Leben tanzt WDR Fernsehen

Nora in New York

Nora ist schwerhörig und auf einem Auge blind - wir zeigen ihren Alltag in einer regulären Schule und den Umgang mit Hörproblemen im Unterricht.

Planet Schule: Nora in New York WDR Fernsehen

To be a B-Girl

Training für den Erfolg - Jilou trainiert hart, um sich in den Männer-Battles durchzusetzen! Der Film zeigt den Alltag der jungen Breakdancerin.

Planet Schule: dok' mal! - To be a B-Girl WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis