dok' mal!

Nora in New York | Film

Stand

Erzählt wird die Geschichte der 12-jährigen Nora. Sie ist seit ihrer Geburt schwerhörig und auf einem Auge blind. Dennoch besucht sie eine ganz reguläre Gesamtschule – keine Förderschule. Das ist nicht immer einfach für sie, vor allem am Anfang wurde sie geärgert und gehänselt.

Mittlerweile hat sie ihren Weg gefunden, geht gern zur Schule und ist auch eine gute Schülerin. Der Dokumentarfilm erzählt aus der Perspektive der Protagonistin.

Englisch lernen trotz Schwerhörigkeit

Noras großer Traum ist eine Reise nach New York. Und darin liegt für sie ein Konflikt. Einerseits mag sie es gar nicht, wenn sie in der Öffentlichkeit angeschaut wird, andererseits will sie aber auch raus und die Welt sehen und erleben. Sie hat auch Schwierigkeiten, Englisch zu lernen: Sie kann die Wörter nicht so gut voneinander unterscheiden, weil die Aussprache für sie schwieriger zu hören und damit zu lernen ist. Deshalb hat sie in Englisch eine Förderlehrerin.

Mikrofone gegen Hörprobleme

Der Film soll für die Themen von Kindern mit Hörproblemen sensibilisieren und zeigen, wie man in der Klasse Lösungen für die entsprechenden Probleme finden kann. So trägt zum Beispiel. Noras Lehrerin ein Ansteckmikro und die Schüler:innen sprechen in Mikrofone - dann ist es für Nora leicht, alles zu verstehen.

Kamera, Cut und Klappe

Was ist eine Totale? Ralph Casper erklärt wichtige Filmbegriffe von der Kamera bis zum Schnitt und zeigt die Wirkung von Licht und Perspektive.

Planet Schule: dok' mal! - Kamera, Cut und Klappe - Filmbegriffe für Einsteiger WDR Fernsehen

Wie entsteht ein Naturfilm?

Naturdokumentationen bringen uns ferne Länder und Tiere näher. Wir zeigen, wie eine Tierdoku entsteht - von der Planung bis zum Dreh!

Planet Schule: Wie entsteht ein Naturfilm? WDR Fernsehen

Die Prüfung

Der 16-jährige Valentin ist ein Schüler mit Sonderbegabungen. Musik bestimmt sein Leben. Sein Traum: als Jungstudent an der Musikhochschule aufgenommen und Komponist zu werden!

Planet Schule: dok' mal! - Die Prüfung WDR Fernsehen

Ednas Tag

Edna ist neu in Deutschland, sie hat wenig Deutschkenntnissen und kämpft mit Integration und Kontakt zu ihren Mitschülern. Film über Toleranz und Zusammenleben in der Schule.

Planet Schule: dok' mal! - Ednas Tag WDR Fernsehen

Gelb & Pink

Der Film zeigt das Leben von Jugendlichen und schildert Sehnsüchte, Konflikte und die Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen immer auf Augenhöhe.

Planet Schule: dok' mal! - Gelb & Pink WDR Fernsehen

Anderssein im Schulalltag: Herr Rücker

Nico hilft lieber dem Hausmeister, als Freunde zu treffen. Ein Film über das Anderssein und die Suche nach Identität und Akzeptanz in der Schule.

Planet Schule: dok' mal! - Herr Rücker WDR Fernsehen

Mein Leben tanzt

Der Film "Mein Leben tanzt" erzählt von tiefer Freundschaft und Rückschlägen durch Verletzungen - ein Einblick in die Welt der jungen Tänzerinnen.

Planet Schule: dok' mal! - Mein Leben tanzt WDR Fernsehen

Nora in New York

Nora ist schwerhörig und auf einem Auge blind - wir zeigen ihren Alltag in einer regulären Schule und den Umgang mit Hörproblemen im Unterricht.

Planet Schule: Nora in New York WDR Fernsehen

To be a B-Girl

Training für den Erfolg - Jilou trainiert hart, um sich in den Männer-Battles durchzusetzen! Der Film zeigt den Alltag der jungen Breakdancerin.

Planet Schule: dok' mal! - To be a B-Girl WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Anna Wahle
Online bis