Alle Inhalte zum Fach Religion / Ethik - Weltanschauungen

Stand

An welche Welt glauben wir - in den Geschichte und heute? Filme zu Weltanschauung und Werten für die Fächer Religion, Ethik und praktische Philosophie oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Theologe Martin Luther reformierte die Kirche

Martin Luther ist berühmt für 95 Sätze, in denen er seine Idee von Kirche und Religion aufschreibt. Das stellt die Kirche ziemlich auf den Kopf.

Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai kämpft für Mädchen

In einigen Ländern dürfen nur Jungs zur Schule gehen. Malala Yousafzai setzt sich schon als Teenagerin mutig für die Rechte von Mädchen in Pakistan ein.

Ich mache nachts noch ins Bett, was kann ich tun damit es aufhört?

Irgendwie spricht kaum jemand über das Thema, weil es vielen unangenehm ist: Wer nachts ins Bett macht, hält das lieber geheim.

Wie peinlich ist der Stimmbruch in der Pubertät?

Eigentlich ist der Stimmbruch gar nicht peinlich! Aber: Man will ja nicht überall damit auffallen, dass sich etwas im Körper verändert.

Ich soll mir eine andere Freundin suchen

Wenn deine Eltern die Menschen nicht mögen, die du dir als Freunde aussuchst, ist das hart. Probiert über die Bedenken zu sprechen - und über deine Gründe für die Freundschaft!

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung der Geschlechter? Lisa und Lena tauchen ein ins Leben der 1950er Jahre und erleben, welche Rechte Frauen damals hatten - und vor allem: welche nicht!

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena SWR

Verfolgt in Genf

Reformation: Wer war Johannes Calvin und was versteht man unter dem calvinistischen Weltbild? Film für Klasse 10-13 in Religion, Ethik und Geschichte.

Die Tatorte der Reformation SWR

Erschlagen bei Zürich

Wie spielte sich die Reformation in der Schweiz ab? Film über den Schweizer Reformator Ulrich Zwingli für Religion & Geschichte in Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Verbrannt in Konstanz

Der tschechische Reformator Jan Hus wird 1414 in Konstanz als Ketzer hingerichtet. Wie kam es dazu? Film für Religion & Geschichte, Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Gefangen in Köln

Reformator Peter Fliesteden ist zum Tode verurteilt. Etwas später erlebt die Reformation einen neuen Aufschwung. Für Klasse 10-13 in Religion und Geschichte.

Die Tatorte der Reformation SWR

Ausgehungert in Münster

Nicht alle Reformatoren waren Pazifisten: In Münster übten drei Täufer ein blutiges Regiment aus. Film für Religion & Geschichte in Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Angeklagt zu Worms

1521: Reformator Martin Luther ist als Ketzer angeklagt. In Worms folgen wir seinen Spuren. Film für Klasse 10-13 in Religion, Ethik & Geschichte.

Die Tatorte der Reformation SWR

Verdächtigt in Erfurt

Martin Luther hat ein prägendes Erlebnis und geht ins Kloster. Doch was steckt hinter der Legende? Film für Religion & Geschichte in Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Entführt auf die Wartburg

Martin Luther ist vogelfrei und reist von Worms nach Wittenberg. Ein Film über seine Entführung für Religion & Geschichte, Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Wie ist die evangelische Kirche entstanden?

Als Martin Luther den Ablasshandel öffentlich ablehnte, brach ein folgenschwerer Konflikt für die katholische Kirche aus. Film für Geschichte.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Sowjetunion 1942/43 · Vera muss fliehen und kommt in ein Kinderheim

Sowjetunion 1942/43: Die 10-jährige Vera muss nach dem Verlust ihrer Familie alleine fliehen und kommt in ein Kinderheim. Geschichte Klasse 4-10.

Der Krieg und ich SWR

Kampf um den richtigen Glauben

Religionsstreit: Martin Luther ist Kritiker des Ablasshandel. Der Film zeigt, wie er Flugblätter und Buchdruck zur massenhaften Verbreitung seiner Thesen nutzt.

Das Renaissance-Experiment SWR

Deutschland 1944/45 · Justus will sein Land verteidigen

Zweiter Weltkrieg: Justus wird Soldat. Er soll eine deutsche Dorfstraße gegen Amerikaner verteidigen - schnell eine Frage zwischen verlieren und aufgeben.

Der Krieg und ich SWR

Deutschland 1938/39 · Anton will in die Hitlerjugend

Deutschland unter den Nationalsozialisten: Der 10-jährige Anton will endlich in die Hitlerjugend. Sein Vater ist dagegen. Schnell merkt Anton zu was die nazis fähig sind.

Der Krieg und ich SWR

Wie hat der Buchdruck die Reformation beflügelt?

Martin Luther forderte eine grundlegende Reform der Kirche - wie half ihm der Buchdruck bei der Verbreitung seiner 95 Thesen? Film für Geschichte

Die Gerechtigkeit und die Religion

Islam, Buddhismus, Christentum und Co: Welchen Zugang haben Deutschlands Religionen zum Thema soziale Gerechtigkeit? Film für Klasse 9 bis 13.

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Glaube contra Wissen

Islam, Buddhismus, Christentum & Co: Wie stehen Deutschlands Religionen zur Wissenschaft? Gläubige Wissenschaftler:innen erzählen. Für Klasse 9-13

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule