Was glaubt Deutschland

Wie wir hoffen | Film

Stand

Was kommt nach dem Tod? Auf diese Frage geben Religionen unterschiedliche Antworten. So hat der katholische Theologe Albert Biesinger selbst keine Angst vor dem Tod. Der in Syrien geborene Zahnarzt Sadiqu Al-Mousslie spricht über Paradiesvorstellungen im Islam. Der buddhistische Mönch Bhante Nyanabodhi weist einen Pfad ins Nirwana, der orthodoxe Jude Levi Gendlin hofft auf ein Jenseits ohne Gewalt, und die Atheistin Assunta Tammelleo fühlt sich ohne tröstende Jenseitsvorstellung glücklicher.

Die Frauen, die Männer und die Religionen

Sind vor Gott nicht alle gleich? Der Film zeigt Frauen, die sich gegen patriarchale Strukturen und Macht der Männer in Religionen einsetzen.

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Die Gewalt, der Frieden und die Religionen

Religionen verstehen sich als Quelle von Frieden und Toleranz. Warum gibt es trotzdem religiös motivierte Gewalt in jedem Glauben?

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Das Glück und die Religionen

Islam, Buddhismus, Christentum und Co: Wo suchen Deutschlands Religionen das Glück? Einblicke in verschiedene Glücksvorstellungen. Klasse 9 - 13.

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Die Gerechtigkeit und die Religion

Islam, Buddhismus, Christentum und Co: Welchen Zugang haben Deutschlands Religionen zum Thema soziale Gerechtigkeit? Film für Klasse 9 bis 13.

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Worüber wir lachen

Islam, Judentum, Christentum: Haben Deutschlands Religionen Humor? Muslimische, jüdische und katholische Komiker beziehen Stellung. Religion Klasse 9 - 13.

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Glaube contra Wissen

Islam, Buddhismus, Christentum & Co: Wie stehen Deutschlands Religionen zur Wissenschaft? Gläubige Wissenschaftler:innen erzählen. Für Klasse 9-13

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
Claus Hanischdörfer
Bernd Seidel
Online bis