Hunger

Kenia: Kampf ums Wasser | Film

Stand

Durch den Klimawandel kommt es in Kenia immer häufiger zu extremer Dürre. Die Massai führen einen aussichtslosen Kampf um Weideland und Wasser für ihre Rinder. Denn das ohnehin spärliche Wasser wird über Pipelines zu Farmen geleitet, auf denen Rosen, Nelken und andere Blumen für den Export gezüchtet werden. So beziehen Großabnehmer in Deutschland Blumen für den Muttertag aus Kenia, während 40 Prozent der Kenianer keinen Zugang zu Trinkwasser haben.

Kenia: Kampf ums Wasser

Durch den Klimawandel kommt es in Kenia immer häufiger zu extremer Dürre. Der Film zeigt: Viel Wasser wird trotzdem für Blumen für Europa genutzt.

Hunger SWR Fernsehen

Indien: Sackgasse Gentechnologie

Indische Bauern haben genetisch verändertes Saatgut angenommen, in der Hoffnung auf Wohlstand. jetzt sind die abhängig von Konzernen. Ab Klasse 9

Hunger SWR Fernsehen

Brasilien: Ausverkauf im Regenwald

Um die Nachfrage in der Industrie zu befriedigen, wird der Wald im Amazonasgebiet immer mehr abgeholzt - mit schlimmen Folgen. Ab Klasse 9

Hunger SWR Fernsehen

Haiti: Dem Weltmarkt ausgeliefert

Als sich Haiti dem Weltmarkt öffnet, wird das Agrarland mit billigen Produkten überrollt - die lokalen Bauern verkaufen nichts mehr. Geografie

Hunger SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
Marcus Vetter
Karin Steinberger
Online bis