total phänomenal · Sinne

Supernasen | Film

Stand

Wer hat den besten Riecher im Tierreich? Wie erkennen wir Gerüche? Was haben Parfums und volle Babywindeln gemeinsam? Der Film "Supernasen" beantwortet diese und viele weitere Fragen. Stechmücken finden ihre Opfer, weil sie – im Gegensatz zu uns – Kohlenstoffdioxid riechen können. Ratten verlassen sich in der Dunkelheit der Kanalisation ganz auf ihre Nase, um Fressbares zu finden. Und der Aal würde einen Tropfen Fischblut sogar dann noch wahrnehmen, wenn dieser mit dem Wasser des gesamten Bodensees verdünnt wäre. Den guten Riecher des Hundes nutzen wir schon seit langem mit großem Erfolg in der Drogenfahndung. Von Misthaufen bis Rosenblüten – ob es zum Himmel stinkt oder uns ein angenehmer Duft umweht – das Geruchsempfinden liegt ganz in der Nase des Betrachters.

Superaugen (Fassung 2019)

Wie sehen Tiere? Woher kommen Sehschwächen bei Menschen und wie funktioniert eine Brille? Film & Unterrichtsmaterial für Biologie in Klasse 5-13

total phänomenal SWR

The Sense of Touch

Weich oder warm: Unser Tastsinn ist wichtig für unsere Orientierung, umso mehr für blinde Menschen. Bilingualer Unterricht, Englisch ab Klasse 10.

Totally Phenomenal SWR

Stand
Autor/in
Dirk Neumann
Online bis