Dauer gesamt: 1-2 Unterrichtsstunden
Material: Podcast „Mission magisches Tagebuch“, Folge „Tierisch beste Freunde: Mission Haustier“, Internet, Arbeitsblätter 1-3, Plakate, Aufnahmegerät
Einstieg:
Die Lehrkraft spielt der Klasse den Podcast bis Min. 4:29 vor und beginnt danach ein kurzes Klassengespräch zum Thema Haustiere: „Welches Haustier wünscht du dir? Welche Haustiere habt ihr zu Hause?“
Material: Podcast, eventuell Tafel o.ä., um Tierarten zu sammeln
Sozialform: Plenum
Erarbeitungsphase 1:
Die Lehrkraft spielt der Klasse den Podcast bis Min.14:10 vor. Anschließend bekommen die Schüler:innen Arbeitsblatt 1 „Samiras Mission“, auf welchem sie reflektieren, welche schönen und auch nervenden Begebenheiten der Besitz eines Haustieres mit sich bringt.
Material: Arbeitsblatt 1
Sozialform: Plenum, Einzel- oder Partnerarbeit
Erarbeitungsphase 2:
Die Lehrkraft spielt der Klasse den Podcast bis zum Ende vor. Anschließend bearbeiten die Schüler:innen Arbeitsblatt 2 – das „Magische Kaninchenquiz“ und Arbeitsblatt 3, den Haustier-Steckbrief. Je nach zeitlicher Möglichkeit eignet sich Arbeitsblatt 3 auch gut dazu, als Hausaufgabe bearbeitet oder beendet zu werden.
Material: Arbeitsblätter 2+3, Recherchemöglichkeit, eventuell Aufnahmegerät
Sozialform: Plenum, Einzel – oder Partnerarbeit
Sicherungsphase:
Besprechung der Antworten zum „Magischen Kaninchenquiz“ im Plenum. Danach dürfen einzelne Schüler:innen ihre Haustier-Steckbriefe vorstellen und im Klassenzimmer aufhängen. Schüler:innen, welche ihre Steckbriefe in Form eines Podcasts aufgenommen haben, dürfen ihre Ergebnisse präsentieren.
Material: Arbeitsblätter 2+3, Plakate, Podcast-Aufnahmen
Sozialform: Plenum
Tabellarischer Unterrichtsverlauf - Tierisch beste Freunde: Mission Haustier (PDF)