Marie meets Marx

Sein und Bewusstsein | Unterricht

Stand

Sein und Bewusstsein

"Das Sein bestimmt das Bewusstsein", so ein zentraler Satz des Philosophen Karl Marx. Er steht im Zentrum dieses Unterrichtsvorschlags für die Oberstufe.

Einstieg und Erarbeitung 1: Bildimpuls gesellschaftliche Missstände

Die Schülerinnen und Schüler sehen zunächst gemeinsam den Film. Im Anschluss erhalten sie Screenshots dazu aus dem Filmclip, auf denen Menschen in prekären Lebensverhältnissen zu sehen sind. Geleitet von den Bildern machen sie deutlich, inwiefern nach Marx das Sein das Bewusstsein bestimmt.

Sozialform: Gruppenarbeit

Erarbeitung 2: Arbeit mit Textquellen

Im Anschluss arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit einem Auszug aus "Zur Kritik der Politischen Ökonomie" von Karl Marx, in dem die Aussage begründet wird. Sie überlegen, welche Konsequenzen sich aus dieser Auffassung ergeben und erläutern, inwiefern sie mit Marx’ Kritik an antiken Philosophen zusammenhängt

Sozialform: Gruppenarbeit

Alle Unterrichtsvorschläge auf einen Blick
PhaseInhaltSozialformMaterial
Einstieg und Erarbeitung 1Bildimpuls gesellschaftliche MissständeGruppenarbeitPC / Beamer, Lautsprecher Arbeitsblatt 1
Erarbeitung 2Arbeit mit TextquellenGruppenarbeitArbeitsblatt 2

Arbeit

Marx befürchtet, dass Ausbeutung und entfremdete Arbeit noch immer ein aktuelles Problem darstellen und nur eine andere Form haben, als noch vor 150 Jahren. Marie hält das zunächst für Schnee von gestern. Sie erkennt aber auch, dass Marx’ Idealvorstellung von Arbeit ihrer eigenen gar nicht so fern ist: Vor allem frei und selbstbestimmt soll sie sein. Ob im Beruf, der Freizeit oder in der Beziehung: Arbeit ist überall, sagt Marx. Beutet Marie sich selbst aus?

planet schule: Marie meets Marx - Arbeit WDR Fernsehen

Sein und Bewusstsein

Marie fragt sich, ob in der Philosophie Antworten zu finden sind. Marx behauptet: Unser Denken ist durch unsere materielle Situation geprägt.

planet schule: Marie meets Marx - Sein und Bewusstsein WDR Fernsehen

Widerstand

Diktatur des Kapitals und eine Gesellschaft die warenförmig wird: Karl Marx und Marie haben unterschiedliche Vorstellungen von politischem Widerstand.

planet schule: Marie meets Marx - Widerstand WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis