Lebensräume · Im Fluss

Stand

Flüsse sind „Lebensadern“ mit vielen Gesichtern: Mal mäandrieren sie in ausgedehnten Schlaufen träge vor sich hin, dann wieder formen sie reißende Stromschnellen - wild und ungezähmt. Es ist ein faszinierender, vielgestaltiger Lebensraum – eine Heimat für Tiere und Pflanzen, die es geschafft haben, sich dieser dynamischen Umgebung perfekt anzupassen. Dem Beobachter bieten sich äußerst abwechslungsreiche Szenarien über und unter Wasser, an den Uferzonen oder im Deltabereich, dort wo der Fluss ins Meer mündet.

Begradigung der Flüsse: Von wilder Natur zur Wasserstraße

Vor etwa zweihundert Jahren begannen Ingenieure ihre Vision in die Realität umzusetzen: Sie zähmten den wilden Lauf der Flüsse, um sie als Transportwege effektiver zu nutzen und aus den Wasserkräften Energie zu gewinnen. Sinnbildlich dafür steht der Rhein. Kaum zu glauben, dass diese heute wirtschaftlich so bedeutende Wasserstraße sich ehemals als gewaltiger, wildromantischer Strom einen Weg durch Deutschland bahnte.

Eisvogel mit gefangenem Fisch im Schnabel

Hochwasser in den Rheinauen

Hochwasser – eine Gefahr die durch Extremwetterereignisse häufiger wird. Auwälder und Polderflächen können dem entgegenwirken und sorgen dabei für eine große Artenvielfalt.

Hochwasser in den Rheinauen SWR

Lebensräume · Im Fluss | Lernspiel

Giftige Abwässer im See! Welche Folgen diese unkontrollierte Phosphor- und Stickstoffzufuhr für das biologische Gleichgewicht eines Sees hat, kann hier interaktiv erkundet werden.

Lebensräume · Im Fluss | Ergänzender Hintergrund

Die Rheinbegradigung und die Folgen für die Natur. Hintergrund zu Lebensräume im Fluss und das Ökosystem. Für Biologie ab der 7. Klasse.

Lebensräume · Im Fluss | Hintergrund: Mensch und Fluss

Der Rhein wurde von Menschen geformt und dadurch verändert. Warum greifen Menschen bei Flüssen ein? Hintergrund für Biologie ab der 7.Klasse.

Lebensräume · Im Fluss | Hintergrund: Wasserqualität

Es gibt strahlend blaue Bergseen und stinkende, braune Tümpel - was sie unterscheidet? Die Wasserqualität. Hintergrund für Biologie ab Klasse 7.

Lebensräume · Im Fluss | Hintergrund: Auwald

Als Auwald oder Flussaue bezeichnet man ausgedehnte Überflutungsbereiche entlang von Bächen und Flüssen. Hintergrund für Biologie ab der 7.

Stand
Autor/in
Susanne Decker
Online bis