Lebensräume · Auf Hügeln und Bergen

Murmeltier & Co. - Die Natur der Hochalpen | Links

Stand

Link-Tipps auf Planet Schule

Link-Tipps auf Planet Wissen

Phänologen beobachten und analysieren über lange Zeiträume periodisch wiederkehrende Wachstums- und Entwicklungserscheinungen bei Pflanzen. Ihre Ergebnisse sind nicht nur für die Fragestellungen in der Landwirtschaft interessant, sondern lassen auch Aussagen über Klimaveränderungen zu. Auf der "Planet-Wissen" Seite wird die Wissenschaft "Phänologie" kurz erklärt und ihre geschichtliche Entwicklung vorgestellt.

Phänologische Beobachtungen macht jeder, der im eigenen Garten feststellt, dass die Krokusse aufgeblüht sind oder dass die Äpfel schon reif sind. Damit jedoch aus solchen Einzelbeobachtungen wissenschaftliche Feststellungen werden, aus denen allgemeine Aussagen abgeleitet werden können, müssen die Daten gesammelt werden. Das geschieht mithilfe phänologischer Netze, in denen viele Beobachtungen zusammengetragen werden. Hier werden einige solcher professionellen Netze vorgestellt.

Lebensraum Kaiserstuhl

Mediterranes Klima in Süddeutschland: Der Klimawandel trägt zu Hitze & Artenvielfalt von Tier und Pflanzen am Kaiserstuhl bei. Mit unterrichtsmaterial für Biologie.

Tiere und Pflanzen SWR

Murmeltier & Co. - Die Natur der Hochalpen

Der Naturfilmer Dietmar Keil führt uns in Höhen jenseits der Baumgrenze. Er zeigt die hochalpine Natur im Laufe eines Jahres in eindrucksvoll ästhetischen Bildern.

Die Jahreszeiten im Klimawandel

Der Klimawandel und die Folgen für Pflanzen und Tiere: Beginnt der Frühling immer früher? Film und Unterrichtsmaterial zu Jahreszeitenforschung für Geographie, Klasse 7-13.

Natur nah SWR

Lebensraum Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb: Eine Berglandschaft voller Artenvielfalt. Film mit Unterrichtsmaterial für Geografie & Biologie in Klasse 3-10.

Tiere und Pflanzen SWR

Lebensraum Felswand

Hier lebt und wächst mehr als wir denken: Tiere und Pflanzen an den Felswänden der Schwäbischen Alb. Film & Unterrichtsmaterial für Geografie & Biologie, Klasse 7-10.

Natur nah: Steilwandspezialisten SWR Fernsehen

Lebensraum Elsass

Das Elsass ist eine besondere Region in Frankreich. Die Natur ist geprägt von der Vielfalt bei Tieren und Pflanzen. Für Biologie und Geografie.

Tiere und Pflanzen SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis