Auf Wunsch des englischen Königs George I. komponierte Georg Friedrich Händel die "Wassermusik" für eine Bootsfahrt auf der Themse.
Mit dem Unterrichtsmaterial erfahren Schülerinnen und Schüler der Unterstufe mehr über die Entstehung des Werks und lassen in Comics, Hörspielen oder Theaterszenen die Party auf der Themse lebendig werden. Sie lernen außerdem das berühmte Stück "Alla Hornpipe" kennen und probieren sich in der grafischen Notation aus.
Themen
- Entstehung der "Wassermusik" von Georg Friedrich Händel
- "Alla Hornpipe", das berühmteste Stück aus der "Wassermusik"
- Kreatives Geschichtenerzählen mit Comics, Hörspielen oder Theaterszenen
- Grafische Notation