Gezeichnete Seelen

Parallelwelten | Film

Stand

Stimmengewirr, Flüstern, manchmal freundlich, manchmal bösartig. Gestörte Wahrnehmungen, kreisende Gedanken, Größenwahn, Verfolgungswahn. Das Kapitel zeigt, was es heißt, unter Psychosen zu leiden – oder wichtiger, was es eben nicht bedeutet: Es manifestiert sich nicht in einer „gespaltenen Persönlichkeit“. Es kann in ganz „normalen“ Menschen existieren und hat nicht zwangsweise zur Folge, dass Menschen, die hieran leiden, gewalttätig werden, oder unfähig in der realen Welt zu funktionieren.

Parallelwelten

Wahnvorstellungen, Stimmengewirr, Suizidgedanken: Wie kann sich eine psychotische Störung anfühlen? Film für Klasse 9 bis 13 in Psychologie, Ethik oder Gemeinschaftskunde.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Die Sache mit der Glühbirne

Psychische Krankheiten: Wie fühlt es sich an, aus hoher Euphorie in tiefe Verzweiflung zu fallen? Der Film zeigt die Welt der manisch-Depressiven.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Wahnsinnig zwanghaft

Stefan hat das Gefühl, er würde den Golfkrieg weiter anheizen, wann immer an Saddam Hussein denkt. Ein Film über sein Leben mit Zwangsneurosen.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Unsichtbar werden

Wie kann sich eine Essstörung anfühlen, wenn sie mit anderen psychischen Krankheiten einhergeht? Film für Klasse 9 bis 13 in Psychologie, Ethik.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Immer und immer (und immer) wieder ...

Daniel macht bestimmte Dinge immer wieder und wusste lange nicht, warum. Der Film zeigt, wie sein Leben mit Zwangsneurosen aussieht. Ab 9. Klasse

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Ein Fremder auf dem Schulhof

Josh versteht nicht, warum andere Kinder immer spielen wollen. Er hat das Asperger-Syndrom, eine Form von Autismus. Film, ab 9. Klasse.

Gezeichnete Seelen SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis