Die Sonne verwöhnt die Erde mit Licht und Wärme, schickt uns mehr Energie, als wir überhaupt benötigen. Jetzt muss man die Sonnenwärme nur noch einfangen und daraus Strom erzeugen.
Diesen Inhalt findest Du auf planet-schule.de/frage-trifft-antwort
Die Sonne verwöhnt die Erde mit Licht und Wärme, schickt uns mehr Energie, als wir überhaupt benötigen. Jetzt muss man die Sonnenwärme nur noch einfangen und daraus Strom erzeugen.
Diesen Inhalt findest Du auf planet-schule.de/frage-trifft-antwort
Wo heute der Rhein durch die Ebene zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt, entstand vor 65 Millionen Jahren der Oberrheingraben. Für Geografie-Unterricht ab 6. Klasse.
Die Zeichnung ist die Grundlage einer Radierung - eine Drucktechnik. Wozu man dafür Säure braucht, zeigt der Film. Für Kunst ab Klasse 7.
Trüffelpilze sind was für Feinschmecker oder für feine Spürnasen: Wie findet und baut man die teuren Edelpilze an? Ernährungslehre ab Klasse 6.
Vor etwa 1500 Jahren fertigten die Alemannen ihr alltägliches Geschirr selbst an - wie gingen die Meister des Keramik dabei genau vor? Film für Geschichte
In den Savannen Kenias leben Nacktmulle. Sie leben in langen unterirdischen Gängen. Wie funktioniert das Leben im Nacktmullstaat? Ab Klasse 6.
Mit dem Beginn des Industriezeitalters gibt die Dampfmaschine den Takt der Arbeit vor. Wie veränderten sich im 19. Jahrhundert die Arbeitsbedingungen? Geschichte.
Ein Atomkraftwerk gewinnt Strom durch die Kernspaltung - dabei wird Kernenergie in elektrische Energie umgewandelt. Film für Physik ab 7. Klasse.
Wie funktioniert das Auge einer Katze und warum sehen Katzen im Dunkeln so viel besser als Menschen? Biologie und Physik ab Klasse 5.
Als Martin Luther den Ablasshandel öffentlich ablehnte, brach ein folgenschwerer Konflikt für die katholische Kirche aus. Film für Geschichte.
Im Passauer Dom steht die größte Orgel Europas. Ihr majestätischer Klang bietet dem Zuhörer ein ganz besonderes Musikerlebnis. Vor allem durch die Kombination verschiedener Orgelregister entsteht eine Fülle an Klangmöglichkeiten. Aber was ist ein „Orgelregister“ eigentlich?
Kartoffelchips sind ein beliebter Snack. Wie werden sie aus Kartoffeln hergestellt? Biologie und Sachunterricht ab der Grundschule.
Neuf-Brisach ist eine kleine Barockstadt, die als Festung erbaut wurde. Was ist das Besondere an dem UNESCO Weltkulturerbe? Film für Geschichte.