Kann man mit Eis Feuer machen oder in Sandalen ein Weltreich erobern? Wie funktioniert Radar und wieso hört Opa eigentlich keine hohen Töne? Im Alltag oder im Unterricht - überall tauchen Fragen auf, auf die wir möglichst schnell eine verständliche Antwort haben wollen.
Erklärvideos für den Unterricht in Naturwissenschaft, Geschichte und Erdkunde
Die Erklärvideos von "Frage trifft Antwort" haben Antworten auf fast alle Fragen. Sie sind kurz, kompakt und verständlich und liefern die wichtigsten Informationen. Es geht um unterschiedliche Themenbereiche aus den Naturwissenschaften, Geschichte oder Geografie: Wieso können Geckos an der Scheibe hängen? Welche Götter verehrten die Römer? Was ist ein Jetstream? Was passiert beim Stimmbruch? Und viele Fragen mehr...
Erklärvideos zu Alltagsfragen und Experimenten
Habt ihr euch schon mal gefragt, wo das Wort "Schnüffler" herkommt? Oder wie Kartoffelchips hergestellt werden? Auch zu solchen Alltagsfragen gibt es Erklärvideos.
Außerdem zeigt "Frage trifft Antwort" verrückte Experimente - zum Beispiel, ob ein Auto mit Zitronensaft fahren kann oder ob man mit der eigenen Stimme so hoch singen kann, dass Glas zerspringt.