Das Renaissance-Experiment

Die neue alte Kunst | Film

Stand

Unter Renaissance – zu Deutsch: Wiedergeburt – versteht man die Wiederentdeckung der Antike im 15. und 16. Jahrhundert. In Kunst und Architektur bewunderte man wieder antike Formen. Diese neue Kunst kam damals von Italien nach Deutschland. Der Ottheinrichsbau im Heidelberger Schloss ist ein Paradebeispiel für diese neue Renaissance-Architektur – der Film lässt die Schlossanlage in einer aufwändigen 3D-Rekonstruktion wiedererstehen.

Kupferstich: Die neue Drucktechnik

In der Kunst arbeitet man nun mit der Zentralperspektive, die dem räumlichen Sehen in der realen Welt nun immer näher kommt. Das gilt für Gemälde, aber auch für den in Mode kommenden Kupferstich. Wir zeigen im Experiment diese Drucktechnik, die heute nur noch wenige beherrschen. Damals boomte die Kupferstecherei, denn die relativ preisgünstigen Druckwerke konnten sich nun auch „normale Menschen“ leisten. Der geschäftstüchtige Protestant Matthäus Merian baut mit seinen Werkstätten in Oppenheim und Frankfurt mit der Kupferstecherei ein Imperium auf. Er setzt konsequent die „Medienrevolution“ fort, die Gutenberg mit dem Buchdruck begonnen hatte.

Kampf um den richtigen Glauben

Religionsstreit: Martin Luther ist Kritiker des Ablasshandel. Der Film zeigt, wie er Flugblätter und Buchdruck zur massenhaften Verbreitung seiner Thesen nutzt.

Das Renaissance-Experiment SWR

Die Zeit der Entdecker

Die Renaissance gilt als Zeit der Entdeckungen - Kolumbus entdeckt Amerika, neue Weltkarten und der erste Globus entstehen! Film für Geschichte

Das Renaissance-Experiment SWR

Der Bauernkrieg

Im Umbruch der Reformation hoffen die Bauern auf Freiheit. Doch ihre Forderungen werden mit Kanonen zerschlagen. Film für Geschichte ab Klasse 7.

Das Renaissance-Experiment SWR

Ein neuer Blick auf die Welt

Die Wissenschaft blüht in der Renaissance und bringt Denker wie Johannes Kepler hervor, der bahnbrechenden Gesetze der Astronomie entdeckt. Geschichte ab 7. Klasse.

Das Renaissance-Experiment SWR

Die neue alte Kunst

Die Renaissance gilt als Wiederentdeckung der Antike. Der Film lässt die Architektur der Zeit mit einer 3D-Rekonstruktion auferstehen. Für Geschichte ab 7. Klasse.

Das Renaissance-Experiment SWR

Neue Städte für neue Bürger

Frankenthal ist nur ein Beispiel für Stadtgründung durch Glaubensflüchtlinge - in katholischen Gebieten fürchteten sie um ihr Leben. Ab Klasse 7

Das Renaissance-Experiment SWR

Stand
Autor/in
Peter Prestel
Online bis